Abbildung intAct Garden-Power
Symbol: Eignung für Aufsitzrasenmäher
Symbol Recyclingeffizienz 95 %
Symbol
Geschlossene Blei-Säure-Batterie | gefüllt und geladen | wartungsfrei.

intAct Garden-PowerZuverlässig durch das Gartenjahr

Speziell für den Einsatz in Rasentraktoren und Aufsitzmähern entwickelt, kommt sie gut mit unebenem Terrain zurecht. Wartungsfrei und mit geringer Selbstentladung startet sie auch nach längeren Standzeiten zuverlässig.

Unsere Empfehlung für Aufsitzrasenmäher und Kommunalfahrzeuge.

Merkmale

  • Unkomplizierter Ersatz

    Diese Batterie passt in nahezu alle Aufsitzrasenmäher, Kommunalfahrzeuge und andere Nutzfahrzeuge.

    Dein Vorteil: Wir haben auch diese Batterie sorgfältig ausgewählt.

  • Preisbewusst

    Die leistungsstarke Batterie basiert auf bewährter Starterbatterie-Technologie und tut unauffällig und zuverlässig ihren Dienst.

    Dein Vorteil: Du erhältst eine Batterie mit super Preis-Leistungs-Verhältnis.

  • Saubere Sache

    Ein Doppeldeckel sorgt für erhöhten Auslaufschutz.

    Dein Vorteil: Die Chance, dass die Batterie ausläuft ist geringer als bei einer Batterie mit Stopfen.

Allgemeine Eigenschaften

  • Gefüllt und geladen. Sofort einsatzbereit.
  • Erhöhter Auslaufschutz durch Doppeldeckel Kann auch in Schräglage eingebaut werden.
  • Geschlossene, wartungsfreie Blei-Säure-Batterie ohne Nachfüllen.
  • Extra rüttelfest.
  • Hohe Kaltstartleistung.
12 Monate Gewährleistung
Recyclingeffizienz 95 %

Gesamtliste aller Typen

intAct Garden-Power

Batterie Japan-Code Volt Kapazität Kälteprüfstrom Länge mm Breite mm Höhe mm Schaltung Endpol
52430SMFiU1(9)1224 AH (c20)300 A (EN)19613018414mehr
Produktabbildung Motorradbatterie intAct Garden-Power 52430SMF

52430SMF

Japan-Code:U1(9)

52430SMF

Schaltung:1
Schema Schaltung 1
Volt:12
Endpolart:4
Schema Endpol 4Schema Endpol 4
Kapazität:24 AH (c20)
Bodenleiste:keine
Kälteprüfstrom:300 A (EN)
Maße:196 x 130 x 184 mm
Schema Batteriekasten M39

Kasten: M39
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
52440SMFiU1R(9)1224 AH (c20)300 A (EN)19613018404mehr
Produktabbildung Motorradbatterie intAct Garden-Power 52440SMF

52440SMF

Japan-Code:U1R(9)

52440SMF

Schaltung:0
Schema Schaltung 0
Volt:12
Endpolart:4
Schema Endpol 4Schema Endpol 4
Kapazität:24 AH (c20)
Bodenleiste:keine
Kälteprüfstrom:300 A (EN)
Maße:196 x 130 x 184 mm
Schema Batteriekasten M39

Kasten: M39
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
53030SMFiC60-N30L-A1230 AH (c20)300 A (EN)1871301700Gmehr
Produktabbildung Motorradbatterie intAct Garden-Power 53030SMF

53030SMF

Japan-Code:C60-N30L-A

53030SMF

Schaltung:0
Schema Schaltung 0
Volt:12
Endpolart:G
Schema Endpol G
Kapazität:30 AH (c20)
Bodenleiste:keine
Kälteprüfstrom:300 A (EN)
Maße:187 x 130 x 170 mm
Schema Batteriekasten M41

Kasten: M41
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
53034SMFiC60-N30-A1230 AH (c20)300 A (EN)1871301701Gmehr
Produktabbildung Motorradbatterie intAct Garden-Power 53034SMF

53034SMF

Japan-Code:C60-N30-A

53034SMF

Schaltung:1
Schema Schaltung 1
Volt:12
Endpolart:G
Schema Endpol G
Kapazität:30 AH (c20)
Bodenleiste:keine
Kälteprüfstrom:300 A (EN)
Maße:187 x 130 x 170 mm
Schema Batteriekasten M41

Kasten: M41
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen

Zubehör
Ladegeräte

DEFA SmartCharge

Kompaktes Design zum komfortablen Laden von 12-Volt-Batterien.


Zum Produkt

DEFA Werkstattladegeräte

Leistungsstarker Werkstatt-Lader
Schützt Bordelektronik und Batterie während Arbeiten am Fahrzeug.


Zum Produkt

Batteriewissen

Sicherheit
Starterbatterie oder Motorradbatterie ausbauen
Falls du eine Start-Stopp-Batterie ausbauen willst: Teile das vor dem Ausbau dem Fahrzeugsystem mit. Trenne zuerst das Minus-Kabel (meistens schwarz), auch Masse oder Erdung genannt, vom Minus-Pol der Batterie. Danach entfernst du das Plus-Kabel (meist rot) von dem Plus-Pol der Batterie.
Pflege
Was ist Sulfatation und was kannst du dagegen tun?
Sulfatierung oder Sulfatation ist ein unerwünschter Alterungsprozess in Batterien, bei dem sich zu viel Bleisulfat an den Bleiplatten bildet, das sich auch bei längerem Laden nicht wieder entfernen lässt. Die Kapazität der Batterie sinkt deutlich, oder …
Batterie prüfen Schritt für Schritt
Gründe für schwächelnde oder ausfallende Batterien gibt es viele. Ein wichtiger Schritt, um ihnen auf die Spur zu kommen, ist die Messung der Spannung mit einem Batterie-Testgerät. Und so geht es: 1. Vorbereitung Trenne die Batterie vom Fahrzeug, wenn …
Technik
Klassische Motorradbatterien
Never change a running system. Die klassische Blei-Säure-Batterie ist für fast alle Motorräder und Roller geeignet und die beste Wahl, wenn Ihr Kunde eine günstige, leistungsstarke Starterbatterie will und keine zusätzliche Ausstattung mit Strom versorgen …
kauftipp
Wofür eignen sich Motorradbatterien?
Motorradbatterien werden nicht nur für motorisierte Zweiräder vom Oldtimer bis zum Rennsport-Bike, für Motorroller, Leichtkrafträder, und Mopeds ab 50 ccm eingesetzt, sondern auch für vierrädrige Sport- und Freizeitfahrzeuge sowie Arbeitsfahrzeuge mit …
Wartung
Was bedeutet wartungsarm?
Wartungsarme Batterien erkennt man an den abnehmbaren Verschluss-Stopfen an der Oberseite, dem Entlüftungsschlauch und dem weißen oder transparenten Gehäuse. Bei diesen Batterien liegt das Elektrolyt flüssig vor, es ist also nicht als GEL oder in Vlies …
Tipp
Batterie immer passend zur Belastung wählen
Je nachdem, um welche Batterieart es sich handelt, ist sie auf bestimmte Belastungen ausgelegt: Starterbatterien müssen beim Startvorgang möglichst viel Strom abgeben. Aussagekräftig ist hier der Kaltstartstrom, gemessen in CCA, der darstellt, wieviel …
Sicherheit
Sorgfalt im Umgang mit Batterien ist angebracht
In Batterien gehen chemische Prozesse vor sich. Sie werden durch äußere Umstände wie Temperatur oder Feuchtigkeit beeinflusst. Deswegen lohnt es sich aufzupassen. Beim Gebrauch, bei der Lagerung, beim Einbau und beim Transport. Zum eigenen Schutz und …
Pflege
Korrosion vermeiden
Die Platten in einer Batterie korrodieren, wenn sie nicht vollständig von Batteriewasser bedeckt sind. Gründe für Korrosion Vor der Befüllung beschädigte Versiegelung bei trocken vorgeladenen Batterien Geschlossene, wartungsarme Batterien wie die intAct …
Pflege
Wenn Flüssigkeit verloren geht
Bei der chemischen Reaktion zur Stromerzeugung verdampft in Batterien Flüssigkeit, in einer Nass-Batterie mehr als in einer AGM- oder GEL-Batterie, bei der die Säure in Vlies bzw. als GEL festgelegt ist. Anders als bei diesen verschlossenen Batterien, …

Was ist eine Motorradbatterie?

Eine Batterie, die in erster Linie das Motorrad startet. Hierfür benötigt der Anlasser für kurze Zeit sehr viel Strom. Wichtig dafür ist die Kaltstartleistung (CCA), die die Batterie liefert, aber auch die Eigenschaften. Eine Batterie mit hoher Stromreserve startet das Motorrad z. B. auch noch teilgeladen.
Außerdem versorgt die Motorradbatterie die elektrischen Verbraucher, da sie ja die einzige Batterie im Motorrad ist. Je mehr Verbraucher verbaut sind, vor allem nachgerüstete Sicherheits- oder Unterhaltungsmerkmale, desto mehr Kapazität ist nötig, damit die Verbraucher auch im Leerlauf versorgt sind oder wenn der Motor aus ist bzw. die Maschine noch startet, nachdem die Verbraucher genutzt wurden.

 

Inbetriebnahme

Eine Batterie, die beim Einbau nicht vollständig aufgeladen ist, wird auch künftig nicht ihre volle Leistung erreichen und eine deutlich verkürzte Lebensdauer haben.

Auch ab Werk gefüllte und geladene Batterien können bei der Lagerung Ladung verlieren. Wir empfehlen, sie ebenfalls vor dem Einbau voll aufzuladen.

Wie das geht, erfährst du in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Laden deiner Batterie.

Wartung und Pflege

Bei wartungsfreien Batterien liegt das Elektrolyt flüssig vor. Sie sind meist ab Werk geschlossen, oft mit einem Doppel- oder Labyrinthdeckel, in dem entstehende Gase kondensieren und in der Batterie verbleiben. Im normalen Betrieb verlieren wartungsfreie keine Flüssigkeit. Sie können nicht geöffnet werden, ein Nachfüllen ist nicht möglich und nicht nötig.

Für welchen Einsatz ist die intAct Garden-Power geeignet?

Symbol AufsitzrasenmäherAufsitzrasenmäher
Aufsitzrasenmäher, Rasentraktoren