Verschlossene GEL mit besonders komprimiert verbauten Plattenpaketen | Elektrolyt gelartig gebunden | absolut wartungsfrei

intAct Bike-Power GEL HVT-HDExtrem rüttelfestes Power-Paket


Geringe Selbstentladung und besonders hohe Ströme machen diese Batterie zur perfekten Wahl für Harleys und anderen hubraumstarke Bikes mit viel Zusatzausstattung.

Unsere Empfehlung für Motorräder mit viel zehrender Ausstattung und starken Motoren.

Merkmale

  • Extrem rüttelfeste Ausführung

    Mit komprimierten und passgenau im Batteriegehäuse verbauten Plattenpacks und in gelartig gebundenem Elektrolyt gelagert sind hier die Gitter der Batterie extrem gut vor mechanischen Schäden geschützt, etwa durch die Vibrationen hubraumstarker Maschinen.

    Dein Vorteil: Die Leistung bleibt über die Lebensdauer nahezu konstant hoch.

  • Höchste Kaltstartströme

    Motorräder mit vielen zusätzlichen Verbrauchern, z. B. mit Sitz- und Griffheizung oder angeschlossenem Navi, brauchen deutlich mehr Strom. GEL-Batterien halten dieses Zyklieren, also eine zehrende Belastung, ggf. mit Nachladen mit einem Ladegerät, gut aus. Unsere intAct Bike-Power HVT GEL bringt durch die eng gepackten Plattenpakete eine hohe Reaktionsdichte und damit eine für GEL-Batterien untypisch hohe Startleistung.

    Dein Vorteil: Auch wenn dein Bike viel Startleistung braucht, musst du diese Batterie nicht ständig nachladen.

  • Geringe Selbstentladung

    Das gelartig gebundene Elektrolyt sorgt für eine geringere Selbstentladung als bei Nass- oder AGM-Batterien. Super für gelegentlich oder saisonal gefahrene Fahrzeuge.

    Dein Vorteil: Du kannst dein Bike länger stehen lassen ohne zwischendurch laden zu müssen, als bei einer AGM- oder Nass-Batterie.

Allgemeine Eigenschaften

  • Perfekt für Harleys und andere hubraumstarke 2-Zylinder.
  • Höchste Kaltströme: Für Zweiräder mit hohem Energie-Bedarf z. B. durch ABS-Sicherheitstechnik.
  • Extrem rüttelfest. Plattenpacks komprimiert und passgenau im Batteriekasten verbaut.
  • Robustes Gehäuse aus schlagfestem Kunststoff. Für starke mechanische Beanspruchung.
  • Auslaufsicher. Schräg einbaubar, denn das Elektrolyt ist gelartig gebunden.
  • Absolut wartungsfrei.
  • Gefüllt und geladen.
  • Steckt stärkste Erschütterungen weg.
  • Sicher gelagerte Gitter dank gelartige gebundenem Elektrolyt.
12 Monate Gewährleistung
Recyclingeffizienz 95 %
Shake proof
Einbauwinkel 90º

Gesamtliste aller Typen

intAct Bike-Power GEL HVT-HD

Batterie Japan-Code Volt Kapazität Kälteprüfstrom Länge mm Breite mm Höhe mm Schaltung Endpol
GEL-HVT-01iGHD20HL-BS1220 AH (c20)350 A (EN)175871550Schraubanschlussmehr
Produktabbildung Motorradbatterie intAct Bike-Power GEL HVT-HD GEL-HVT-01

GEL-HVT-01

Japan-Code:GHD20HL-BS

GEL-HVT-01

Schaltung:0
Volt:12
Endpolart:Schraubanschluss
Kapazität:20 AH (c20)
Bodenleiste:keine
Kälteprüfstrom:350 A (EN)
Maße:175 x 87 x 155 mm


Kasten: M53
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
GEL-HVT-02iGHD32HL-BS1232 AH (c20)445 A (EN)1691311740Schraubanschlussmehr
Produktabbildung Motorradbatterie intAct Bike-Power GEL HVT-HD GEL-HVT-02

GEL-HVT-02

Japan-Code:GHD32HL-BS

GEL-HVT-02

Schaltung:0
Volt:12
Endpolart:Schraubanschluss
Kapazität:32 AH (c20)
Bodenleiste:keine
Kälteprüfstrom:445 A (EN)
Maße:169 x 131 x 174 mm


Kasten: M55
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
GEL-HVT-03iGHD14HL-BS1214 AH (c20)255 A (EN)150871450Schraubanschlussmehr
Produktabbildung Motorradbatterie intAct Bike-Power GEL HVT-HD GEL-HVT-03

GEL-HVT-03

Japan-Code:GHD14HL-BS

GEL-HVT-03

Schaltung:0
Volt:12
Endpolart:Schraubanschluss
Kapazität:14 AH (c20)
Bodenleiste:keine
Kälteprüfstrom:255 A (EN)
Maße:150 x 87 x 145 mm


Kasten: M49
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
GEL-HVT-06iGHD24HL-BS1224 AH (c20)410 A (EN)205871620Schraubanschlussmehr
Produktabbildung Motorradbatterie intAct Bike-Power GEL HVT-HD GEL-HVT-06

GEL-HVT-06

Japan-Code:GHD24HL-BS

GEL-HVT-06

Schaltung:0
Volt:12
Endpolart:Schraubanschluss
Kapazität:24 AH (c20)
Bodenleiste:keine
Kälteprüfstrom:410 A (EN)
Maße:205 x 87 x 162 mm


Kasten: M54
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
GEL-HVT-08iGHD14H-BS1214 AH (c20)255 A (EN)150871451Schraubanschlussmehr
Produktabbildung Motorradbatterie intAct Bike-Power GEL HVT-HD GEL-HVT-08

GEL-HVT-08

Japan-Code:GHD14H-BS

GEL-HVT-08

Schaltung:1
Volt:12
Endpolart:Schraubanschluss
Kapazität:14 AH (c20)
Bodenleiste:keine
Kälteprüfstrom:255 A (EN)
Maße:150 x 87 x 145 mm


Kasten: M49
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen

Zubehör
Ladegeräte

DEFA SmartCharge

Kompaktes Design zum komfortablen Laden von 12-Volt-Batterien.


Zum Produkt

DEFA Werkstattladegerät

Leistungsstarker Werkstatt-Lader
Schützt Bordelektronik und Batterie während Arbeiten am Fahrzeug.


Zum Produkt

Batteriewissen

Technik
Was ist eine Motorradbatterie?
Eine Batterie, die in erster Linie das Motorrad startet. Hierfür benötigt der Anlasser für kurze Zeit sehr viel Strom. Wichtig dafür ist die Kaltstartleistung (CCA), die die Batterie liefert, aber auch die Eigenschaften. Eine Batterie mit hoher Stromreserve …
Kauftipp
Welche Arten von Motorradbatterien gibt es?
Für Motorräder und vierrädrige Kleinfahrzeuge gibt es klassische Nassbatterien in wartungsarmer Ausführung (intAct Bike-Power Classic und Exide Bike Conventional) oder wartungsfrei (intAct Garden-Power), AGM-Batterien (intAct Bike-Power AGM, intAct Bike-Power …
kauftipp
Wofür eignen sich Motorradbatterien?
Motorradbatterien werden nicht nur für motorisierte Zweiräder vom Oldtimer bis zum Rennsport-Bike, für Motorroller, Leichtkrafträder, und Mopeds ab 50 ccm eingesetzt, sondern auch für vierrädrige Sport- und Freizeitfahrzeuge sowie Arbeitsfahrzeuge mit …
Technik
Unsere absolut wartungsfreien Motorradbatterien
intAct Bike-Power AGM, intAct Bike-Power SLA, intAct Bike-Power GEL, intAct Bike-Power HVT und intAct Bike-Power GEL HVT-HDsind Ventil-regulierte Blei-Säure-Batterien oder auch VRLA-Batterien (von englisch VRLA=Ventil Regulated Lead-Acid). In VRLA Batterien …
Wartung
Was bedeutet absolut wartungsfrei?
Absolut wartungsfreie Batterien sind ab Werk verschlossene Ventil-regulierte Blei-Säure-Batterien oder auch VRLA-Batterien (von englisch VRLA=Ventil Regulated Lead-Acid). Hier entsteht deutlich weniger Gas als bei Nass-Batterien. Das entstehende Gas verbleibt …
Leistung
Auch bei Starterbatterien wichtig: Die Verbraucher
Schon vor dem Motorstart muss die Starterbatterie einiges leisten und Standardausstattung wie die Lichtanlage versorgen. Das zieht Strom von der Batterie ab, der für den Start nicht mehr zur Verfügung steht. Heutzutage kommen noch einige Verbraucher hinzu, …
TV
Was bedeutet trocken vorgeladen?
Bei trocken vorgeladenen Batterien ist die Säure noch nicht eingefüllt, sondern die Werkstatt, der Kundendienst oder der Anwender müssen sie vor dem Einbau mit Batteriesäure befüllen und laden. Bei der intAct Bike-Power Classic und der intAct Bike-Power …
Pflege
Was ist Sulfatation und was kannst du dagegen tun?
Sulfatierung oder Sulfatation ist ein unerwünschter Alterungsprozess in Batterien, bei dem sich zu viel Bleisulfat an den Bleiplatten bildet, das sich auch bei längerem Laden nicht wieder entfernen lässt. Die Kapazität der Batterie sinkt deutlich, oder …
Pflege
Wissen
Wenn die Batterie ausfällt ist das ärgerlich. manchmal liegt das an einer fehlerhaften Batterie, manchmal am Umgang mit ihr. Und da hilft dauerhaft nur Ursachenforschung und Vorsorge Was mit der Batterie nicht stimmt, erkennt man oft schon von außen. …
Wartung
Der Unterschied zwischen wartungsarm, wartungsfrei und absolut wartungsfrei
Wartungsarme, nasse Blei-Säure-Batterien verlieren im normalen Einsatz Flüssigkeit. Sie müssen gewartet werden, d. h. der Flüssigkeitsstand sollte regelmäßig kontrolliert und der Flüssigkeits-Verlust ggf. mit destilliertem Wasser ausgeglichen werden. …
Technik
HVT-Motorradbatterien
Die Blei-Säure-Batterie mit festgelegtem Elektrolyt für alle, deren Motorrad besonderer Beanspruchung durch Erschütterungen oder Vibrationen ausgesetzt ist. Entwickelt für die Anforderungen von Harley-Davidson-Motorrädern, mit hubraumstarkem 2-Zylinder-V-Motor, …
Laden
Lithium-Batterie vor dem Einbau laden
Eine Batterie, die beim Einbau nicht vollständig aufgeladen ist, wird auch künftig nicht ihre volle Leistung erreichen und eine deutlich verkürzte Lebensdauer haben. Auch Lithium-Batterien können bei der Lagerung Ladung verlieren. Wir empfehlen, sie ebenfalls …
sicherheit
Sicherheitshinweis zum Umgang mit Säure
Batteriesäure besteht zum Teil aus Schwefelsäure, die stark ätzend ist. Sie greift deine Haut an, Textilien und selbst Metall. Schutzkleidung anlegen! Trage also immer Handschuhe, eine Sicherheitsbrille und eventuell eine säurefeste Schürze, wenn du mit …
AGM
Warum empfehlen wir trotz der hohen Kaltstartleistung und guten Stromreserve, die intAct Bike-Power AGM regelmäßig mit einem Ladegerät zu laden?
Bei vielen Kurzstrecken oder langen Standzeiten schaukelt sich der Ladestand immer weiter runter. D. h. die Batterie erhält während der Fahrten weniger Energie von der Lichtmaschine als sie zum Starten benötigt. Ihr Ladestand sinkt nach und nach. Ist …
AGM
Was bringt Kaltstartleistung bei einer Motorradbatterie?
Eine hohe Kaltstartleistung sorgt dafür, dass ein Motorrad auch noch startet, wenn die Batterie nicht ganz voll geladen ist. Das kann passieren, wenn sich die Batterie während der Standzeiten entlädt, z. B. bei Motorrädern, Aufsitzrasenmähern oder Snowmobilen, …

Was ist eine Motorradbatterie?

Eine Batterie, die in erster Linie das Motorrad startet. Hierfür benötigt der Anlasser für kurze Zeit sehr viel Strom. Wichtig dafür ist die Kaltstartleistung (CCA), die die Batterie liefert, aber auch die Eigenschaften. Eine Batterie mit hoher Stromreserve startet das Motorrad z. B. auch noch teilgeladen.
Außerdem versorgt die Motorradbatterie die elektrischen Verbraucher, da sie ja die einzige Batterie im Motorrad ist. Je mehr Verbraucher verbaut sind, vor allem nachgerüstete Sicherheits- oder Unterhaltungsmerkmale, desto mehr Kapazität ist nötig, damit die Verbraucher auch im Leerlauf versorgt sind oder wenn der Motor aus ist bzw. die Maschine noch startet, nachdem die Verbraucher genutzt wurden.

 

Inbetriebnahme

Eine Batterie, die beim Einbau nicht vollständig aufgeladen ist, wird auch künftig nicht ihre volle Leistung erreichen und eine deutlich verkürzte Lebensdauer haben.

Auch ab Werk gefüllte und geladene Batterien können bei der Lagerung Ladung verlieren. Wir empfehlen, sie ebenfalls vor dem Einbau voll aufzuladen.

Wie das geht, erfährst du in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Laden deiner Batterie.

Wartung und Pflege

Absolut wartungsfreie Batterien sind ab Werk verschlossene Ventil-regulierte Blei-Säure-Batterien oder auch VRLA-Batterien (von englisch VRLA=Ventil Regulated Lead-Acid). Hier entsteht deutlich weniger Gas als bei Nass-Batterien. Das entstehende Gas verbleibt durch Gasrekombination im Kreislauf der Batterie. Dadurch verlieren diese Batterien deutlich weniger Flüssigkeit. Sie müssen nicht aufgefüllt werden, und es ist auch gar nicht möglich, da sie sich nicht unbeschadet wieder öffnen lassen.

Für welchen Einsatz ist die intAct Bike-Power GEL HVT-HD geeignet?

Motorräder
Motorrad, Motorräder, Leichtkraftrad, Leichtkraftäder, Mokick,
Quad, ATV
Sport- und Freizeitfahrzeuge sowie Arbeitsfahrzeuge für den Geländeeinsatz (ATV = All Terrain Vehicles) mit Motorradsitz, Lenkstange und vier Rädern, auch Allrad.
Scooter
Motor-Scooter, Motor-Roller, Roller
Aufsitzrasenmäher
Aufsitzrasenmäher, Rasentraktoren
Schneemobile
Schneemobile, Snowmobile, Motorschlitten, Schneemotorrad
Jetski
Jetski, auch PWC (Personel watercraft) oder Sea-Doo genannt.
UTV
UTV (Utility Vehicle), auch Buggy oder Side-by-Side gennant, sind Nutzfahrzeuge und Freizeitgefährte mit nebeneinander angeordneten Sitzen und einem Lenkrad.
Rennsport
Gewichtsersparnis und Platzersparnis bei Rennautos und Rennmotorrädern.