Geschlossene Blei-Säure-Batterie mit Panzerplatten | gefüllt und geladen | wartungsarm

intAct Traktion-Power PzSFür stärkste Belastung

Da das aktive Material hier in Röhrchen „gepanzert“ ist, hält sie stärkste Zyklen ohne Kapazitätsverlust aus. Ideal im Mehrschicht-Betrieb oder bei Fahrzeugen, die nach sehr kurzen Ladezeiten wieder einsatzbereit sein sollen.

Unsere Empfehlung für schwere Anwendungen mit 1.000 Zyklen.

Merkmale

  • Extrem robust

    Wegen der Röhrchenplatten hält diese Batterie extrem viele Zyklen aus.

    Dein Vorteil: Besonders lange Gebrauchsdauer.

  • Einfach einbauen

    Dein Vorteil: Unproblematischer Batteriewechsel dank genormter Batteriekästen in gängigen Größen für PKW und LKW.

  • Wartungsarm

    Hier lassen sich die Stopfen entfernen und du kannst einfach nachschauen. Außerdem sind die LKW-Maße mit Wasserbefüllsystem aufrüstbar.

    Dein Vorteil: Einfache Vorsorge und Instandhaltung, längere Wartungszyklen.

Allgemeine Eigenschaften

  • Für schweren professionellen zyklischen Einsatz: 1.000 Zyklen nach IEC 254-1.
  • Zyklenfester bei gleicher Batteriegröße gegenüber gitterförmigen Platten.
  • Panzerplatten-Technologie: Robust und technisch ausgereift für stärkste Belastungen.
  • Besonders erschütterungsfest im unebenen Außeneinsatz. Röhrchen schützen aktives Material wie ein Panzer.
  • Hohe Lebensdauer. Auch im 2- bis 3-schichtigen Betrieb. Haltbar, sicher und zuverlässig.
  • 6- und 12-Volt-Ausführungen.
  • Ausrüstbar mit Wasserbefüllsystem, um Service-Intervalle zu vergrößern.
  • Geschlossene Blockbatterie mit flüssigem Elektrolyt. Wartungsarm.
12 Monate Gewährleistung
Recyclingeffizienz 95 %
Maximaler Kippwinkel 45º

Gesamtliste aller Typen

intAct Traktion-Power PzS

Batterie Volt Kapazität Kälteprüfstrom Länge mm Breite mm Höhe mm Schaltung Endpol
06TP175i6185 AH (c5), 240 AH (c20)26318227111mehr
Produktabbildung Antriebsbatterie intAct Traktion-Power PzS 06TP175

06TP175

Japan-Code:{jpn}

06TP175

Schaltung:1
Volt:6
Endpolart:1
Kapazität:185 AH (c5), 240 AH (c20)
Bodenleiste:keine
Kälteprüfstrom:
Maße:263 x 182 x 271 mm


Kasten: T02
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
06TP210i6210 AH (c5), 270 AH (c20)24419027511mehr
Produktabbildung Antriebsbatterie intAct Traktion-Power PzS 06TP210

06TP210

Japan-Code:{jpn}

06TP210

Schaltung:1
Volt:6
Endpolart:1
Kapazität:210 AH (c5), 270 AH (c20)
Bodenleiste:keine
Kälteprüfstrom:
Maße:244 x 190 x 275 mm


Kasten: T01
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
12TP55i1255 AH (c5), 72 AH (c20)27817519001mehr
Produktabbildung Antriebsbatterie intAct Traktion-Power PzS 12TP55

12TP55

Japan-Code:{jpn}

12TP55

Schaltung:0
Volt:12
Endpolart:1
Kapazität:55 AH (c5), 72 AH (c20)
Bodenleiste:B13
Kälteprüfstrom:
Maße:278 x 175 x 190 mm


Kasten: L03
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
12TP70i1275 AH (c5), 95 AH (c20)30417322001mehr
Produktabbildung Antriebsbatterie intAct Traktion-Power PzS 12TP70

12TP70

Japan-Code:{jpn}

12TP70

Schaltung:0
Volt:12
Endpolart:1
Kapazität:75 AH (c5), 95 AH (c20)
Bodenleiste:keine
Kälteprüfstrom:
Maße:304 x 173 x 220 mm


Kasten: D31
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
12TP72i1272 AH (c5), 96 AH (c20)35317519001mehr
Produktabbildung Antriebsbatterie intAct Traktion-Power PzS 12TP72

12TP72

Japan-Code:{jpn}

12TP72

Schaltung:0
Volt:12
Endpolart:1
Kapazität:72 AH (c5), 96 AH (c20)
Bodenleiste:B13
Kälteprüfstrom:
Maße:353 x 175 x 190 mm


Kasten: L05
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
12TP90i1290 AH (c5), 120 AH (c20)34917523901mehr
Produktabbildung Antriebsbatterie intAct Traktion-Power PzS 12TP90

12TP90

Japan-Code:{jpn}

12TP90

Schaltung:0
Volt:12
Endpolart:1
Kapazität:90 AH (c5), 120 AH (c20)
Bodenleiste:keine
Kälteprüfstrom:
Maße:349 x 175 x 239 mm


Kasten: D02
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
12TP110i12110 AH (c5), 150 AH (c20)34917529001mehr
Produktabbildung Antriebsbatterie intAct Traktion-Power PzS 12TP110

12TP110

Japan-Code:{jpn}

12TP110

Schaltung:0
Volt:12
Endpolart:1
Kapazität:110 AH (c5), 150 AH (c20)
Bodenleiste:keine
Kälteprüfstrom:
Maße:349 x 175 x 290 mm


Kasten: D03
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
12TP125i12125 AH (c5), 167 AH (c20)51017522541mehr
Produktabbildung Antriebsbatterie intAct Traktion-Power PzS 12TP125

12TP125

Japan-Code:{jpn}

12TP125

Schaltung:4
Volt:12
Endpolart:1
Kapazität:125 AH (c5), 167 AH (c20)
Bodenleiste:B13
Kälteprüfstrom:
Maße:510 x 175 x 225 mm


Kasten: DB10
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
12TP150i12150 AH (c5), 200 AH (c20)51322322341mehr
Produktabbildung Antriebsbatterie intAct Traktion-Power PzS 12TP150

12TP150

Japan-Code:{jpn}

12TP150

Schaltung:4
Volt:12
Endpolart:1
Kapazität:150 AH (c5), 200 AH (c20)
Bodenleiste:keine
Kälteprüfstrom:
Maße:513 x 223 x 223 mm


Kasten: D05
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
12TP180i12180 AH (c5), 240 AH (c20)51827624241mehr
Produktabbildung Antriebsbatterie intAct Traktion-Power PzS 12TP180

12TP180

Japan-Code:{jpn}

12TP180

Schaltung:4
Volt:12
Endpolart:1
Kapazität:180 AH (c5), 240 AH (c20)
Bodenleiste:keine
Kälteprüfstrom:
Maße:518 x 276 x 242 mm


Kasten: D06
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen

Zubehör
Ladegeräte

Fronius Selectiva

Batterie-schonende Hochleistungs-Ladegeräte

mit hohem Gesamtwirkungsgrad.


Zum Produkt

Batteriewissen Antriebsbatterien

Wartung
Trocken vorgeladene Batterie befüllen
Trocken vorgeladene Batterien müssen vor dem Einbau mit Batteriesäure befüllt und geladen werden.
tipp
Warum soll man Nass-Batterien offen laden?
Beim Laden entstehen Gase. Während sie aufsteigen durchmischen sie die Batteriesäure. Für die Batterie ist es besser, wenn sie dabei offen ist. Wichtig: Das gilt nur bei Erstbefüllung und bei allen Batterien, die man öffnen kann. Öffne eine Batterie niemals mit Gewalt!
Tipp
Batterie immer passend zum Einsatz wählen
Bei der Wahl einer Batterie kommt es grundsätzlich darauf an, wofür sie genutzt werden soll. Die wichtigste Unterscheidung ist die zwischen Starterbatterien inklusive Motorradbatterien und zyklischen Batterien wie Antriebs- oder Versorgungsbatterien. Starterbatterien, …
Pflege
Zeit für Erholung
Vor der Winter- bzw. Sommerpause die Batterie am besten ausbauen oder mindestens abklemmen und kühl (idealerweise bei 10 bis 15 °C) und trocken aufbewahren. Alle 4 bis 6 Wochen für 24 bis 48 Stunden mit einem geeigneten Ladegerät laden. Spätestens zum …
Fehlersuche
Vor dem Laden Batterie von Außen überprüfen
Falls der Batteriekasten beschädigt oder verformt ist, Batterie ersetzen. Verschmutzte Anschlusspole mit einer Drahtbürste säubern. Öle, Flüssigkeiten oder andere Ablagerungen entfernen. Bei Batterien mit Stopfen Flüssigkeitsstand prüfen und ggf. mit destilliertem Wasser bis MAX auffüllen.
Sicherheit
Sorgfalt im Umgang mit Batterien ist angebracht
In Batterien gehen chemische Prozesse vor sich. Sie werden durch äußere Umstände wie Temperatur oder Feuchtigkeit beeinflusst. Deswegen lohnt es sich aufzupassen. Beim Gebrauch, bei der Lagerung, beim Einbau und beim Transport. Zum eigenen Schutz und …
Laden
Laden bei langen Standzeiten
Bei langen Standzeiten und vielen Kurzstrecken empfiehlt es sich auch bei einer Batterie mit geringer Selbstentladung oder hoher Kaltstartleistung, die Batterie regelmäßig mit einem Ladegerät zu laden. Die genauen Abstände hängen von deinem Fahrverhalten ab, von der Witterung und deinem Fahrzeug.
Wartung
Der Unterschied zwischen wartungsarm, wartungsfrei und absolut wartungsfrei
Wartungsarme, nasse Blei-Säure-Batterien verlieren im normalen Einsatz Flüssigkeit. Sie müssen gewartet werden, d. h. der Flüssigkeitsstand sollte regelmäßig kontrolliert und der Flüssigkeits-Verlust ggf. mit destilliertem Wasser ausgeglichen werden. …
Pflege
Die Reihenfolge beim Abklemmen und Anklemmen
Der Minuspol ist mit der Karosserie verbunden, daher der Name Erdung. Würdest du bei verbundenem Minus-Pol versehentlich gleichzeitig den Plus-Pol und die Karosserie berühren, z. B. mit einem metallischen Werkzeug, könnte ein Kurzschluss entstehen, der …
Wartung
Was bedeutet wartungsarm?
Wartungsarme Batterien erkennt man an den abnehmbaren Verschluss-Stopfen an der Oberseite, dem Entlüftungsschlauch und dem weißen oder transparenten Gehäuse. Bei diesen Batterien liegt das Elektrolyt flüssig vor, es ist also nicht als GEL oder in Vlies …
Pflege
Was bedeuten verfärbte Stopfen?
Eine braun-rötliche Verfärbung der Stopfen lässt auf eine Überladung der Batterie und einen Fehler des Ladesystems schließen. Tipp: Ob dein Laderegler ordnungsgemäß funktioniert, kann deine Werkstatt für dich prüfen. Tipp: Überprüfe die Funktion und Eigenschaften …

Was ist eine Antriebsbatterie?

Antriebsbatterien versorgen den Elektromotor in Maschinen und Fahrzeugen mit Strom. Sie sind darauf ausgelegt, in Ruhezeiten mit einem Ladegerät geladen zu werden und anschließend bei der Benutzung wieder entladen zu werden. Auf diesen sich wiederholenden Wechsel zwischen Laden und Entladen oder Zyklus sind Antriebsbatterien ausgelegt. Im Gegensatz zu Starterbatterien vertragen sie es durch die spezielle Zusammensetzung und den Aufbau der Gitter und der Separatoren gut, wiederholt bis auf eine Entladetiefe von bis zu 80 % entladen zu werden. Die Zyklenfestigkeit einer Antriebsbatterie gibt Aufschluss darüber, wie oft sie diese Entladetiefe unter idealen Umständen erreichen kann, bevor sie Schaden nimmt.

Wartung und Pflege

Bei wartungsfreien Batterien liegt das Elektrolyt flüssig vor. Sie sind meist ab Werk geschlossen, oft mit einem Doppel- oder Labyrinthdeckel, in dem entstehende Gase kondensieren und in der Batterie verbleiben. Im normalen Betrieb verlieren wartungsfreie keine Flüssigkeit. Sie können nicht geöffnet werden, ein Nachfüllen ist nicht möglich und nicht nötig.

Für welchen Einsatz ist die intAct Traktion-Power PzS geeignet?

Batteriebetriebene Reinigungsmaschinen
Bodenkehrmaschinen, Boden-Wäscher-Trockner-Maschinen, Scheuersaugmaschinen
Golf Caddey
Elektrisch betriebene Golf-Trolleys und/oder Golf-Caddy/Golfcaddies, Golf-Garts.
Gabelstapler
Gabelstapler, Hubstapler, Flurförderfahrzeuge,
Hebebühnen
Für elektrisch betriebene Hubarbeitsbühnen, Scheren-Arbeitsbühnen, Teleskop-Arbeitsbühnen, Anhänger-Arbeitsbühne, Mastbühnen und Senkrechtlifte.
Elektrische Rollstühle
Elektrische Rollstühle und Elektromobile