Abbildung intAct Marine-Power
Symbol: Eignung für Marine
Symbol: Eignung für Windkraftanlagen
Symbol: Eignung für Solaranwendungen
Symbol Recyclingeffizienz 95 %
Symbol Einbauwinkel 0º
Geschlossene Blei-Säure-Batterie mit verstärkten Gitterplatten | wartungsarm

intAct Marine-PowerKostenbewusste Marine-Batterie


Robuste Technologie mit guter Kapazitätsaufnahme und hohen Kapazitätsreserven für kleine Versorgungsaufgaben sowie guten Hochstromeigenschaften im leichten zyklischen Einsatz.
Unsere Empfehlung für kleine Dual-Purpose-Anwendungen auf Booten.

Merkmale

  • Preisbewusst Dual-Purpose-Batterie

    Dein Vorteil: Günstige Speicher- und Antriebs-Batterie für den Betrieb von Licht, Kühlung, GPS sowie leichten Seilwinden auf Booten.

  • Einfach einbauen

    Dein Vorteil: Unproblematischer Batteriewechsel dank genormter Batteriekästen in gängigen Größen.

  • Wartungsarm

    Hier lassen sich die Stopfen entfernen und du kannst einfach nachschauen. Außerdem sind die LKW-Maße mit Wasserbefüllsystem aufrüstbar.
    Dein Vorteil: Einfache Vorsorge und Instandhaltung, längere Wartungszyklen.

Allgemeine Eigenschaften

  • 2 Ausführungen: Gefüllt und geladen (GUG) oder trocken vorgeladen (TV).- Leichter zyklischer Einsatz. 300 Zyklen nach IEC 254-1.- Verstärkte Gitterplatten in Sonderisolation mit hoher Massenausnutzung für maximale Kapazitätsreserven.- Robuste, technisch einfache, ausgereifte Technologie für Anwendungen mit niedrigem, zuverlässigem Strombedarf.- Ideal für den Stand-by-Betrieb.- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Haltbar, sicher und zuverlässig.
  • Teilweise mit Bodenleiste für sicheren Stand.- Nasse, geschlossene Blockbatterie. Wartungsarm.- Ausrüstbar mit Wasserbefüllsystem, um Service-Intervalle zu vergrößern.
12 Monate Gewährleistung
Recyclingeffizienz 95 %
Einbauwinkel 0º

Gesamtliste aller Typen

intAct Marine-Power

Batterie Volt Kapazität Kälteprüfstrom Länge mm Breite mm Höhe mm Schaltung Endpol
MP75i1260 AH (c5), 75 AH (c20), 90 AH (c100)27817519001mehr
Produktabbildung Versorgungsbatterie intAct Marine-Power MP75

MP75

Japan-Code:{jpn}

MP75

Schaltung:0
Schema Schaltung 0
Volt:12
Endpolart:1
Schema Endpol 1Schema Endpol 1
Kapazität:60 AH (c5), 75 AH (c20), 90 AH (c100)
Bodenleiste:keine
Kälteprüfstrom:
Maße:278 x 175 x 190 mm
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
MP100i1280 AH (c5), 100 AH (c20), 110 AH (c100)35317519001mehr
Produktabbildung Versorgungsbatterie intAct Marine-Power MP100

MP100

Japan-Code:{jpn}

MP100

Schaltung:0
Schema Schaltung 0
Volt:12
Endpolart:1
Schema Endpol 1Schema Endpol 1
Kapazität:80 AH (c5), 100 AH (c20), 110 AH (c100)
Bodenleiste:B13
Schema Bodenleiste B13Schema Bodenleiste B13
Kälteprüfstrom:
Maße:353 x 175 x 190 mm
Schema Batteriekasten L05

Kasten: L05
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
MP114i1295 (c5), 114 AH (c20), 128 AH (c100)33017224211mehr
Produktabbildung Versorgungsbatterie intAct Marine-Power MP114

MP114

Japan-Code:{jpn}

MP114

Schaltung:1
Schema Schaltung 1
Volt:12
Endpolart:1
Schema Endpol 1Schema Endpol 1
Kapazität:95 (c5), 114 AH (c20), 128 AH (c100)
Bodenleiste:keine
Kälteprüfstrom:
Maße:330 x 172 x 242 mm
Schema Batteriekasten G31

Kasten: G31
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
MP120i12115 AH (c5), 125 AH (c20), 140 AH (c100)51318922331mehr
Produktabbildung Versorgungsbatterie intAct Marine-Power MP120

MP120

Japan-Code:{jpn}

MP120

Schaltung:3
Schema Schaltung 3
Volt:12
Endpolart:1
Schema Endpol 1Schema Endpol 1
Kapazität:115 AH (c5), 125 AH (c20), 140 AH (c100)
Bodenleiste:keine
Kälteprüfstrom:
Maße:513 x 189 x 223 mm
Schema Batteriekasten D04

Kasten: D04
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
MP180i12135 (c5), 180 AH (c20), 200 AH (c100)51322322331mehr
Produktabbildung Versorgungsbatterie intAct Marine-Power MP180

MP180

Japan-Code:{jpn}

MP180

Schaltung:3
Schema Schaltung 3
Volt:12
Endpolart:1
Schema Endpol 1Schema Endpol 1
Kapazität:135 (c5), 180 AH (c20), 200 AH (c100)
Bodenleiste:keine
Kälteprüfstrom:
Maße:513 x 223 x 223 mm
Schema Batteriekasten D05

Kasten: D05
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
MP225i12180 AH (c5), 225 AH (c20), 250 AH (c100)51827624231mehr
Produktabbildung Versorgungsbatterie intAct Marine-Power MP225

MP225

Japan-Code:{jpn}

MP225

Schaltung:3
Schema Schaltung 3
Volt:12
Endpolart:1
Schema Endpol 1Schema Endpol 1
Kapazität:180 AH (c5), 225 AH (c20), 250 AH (c100)
Bodenleiste:keine
Kälteprüfstrom:
Maße:518 x 276 x 242 mm
Schema Batteriekasten D06

Kasten: D06
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen

Zubehör
Ladegeräte

DEFA SmartCharge

Kompaktes Design zum komfortablen Laden von 12-Volt-Batterien.


Zum Produkt

DEFA Werkstattladegeräte

Leistungsstarker Werkstatt-Lader
Schützt Bordelektronik und Batterie während Arbeiten am Fahrzeug.


Zum Produkt

Batteriewissen Versorgungsbatterien

Technik
Was ist eine Solar-Batterie?
Versorgungsbatterien, die als Zwischenspeicher für Photovoltaik-(PV-) oder kleine Windanlagen genutzt werden können, sind hochzyklenfest, d. h. sie halten unterschiedliche Ladezyklen gut aus. Im Bereich erneuerbare Energien kann nicht mit einem regelmäßigen …
Wartung
Was bedeutet wartungsarm?
Wartungsarme Batterien erkennt man an den abnehmbaren Verschluss-Stopfen an der Oberseite, dem Entlüftungsschlauch und dem weißen oder transparenten Gehäuse. Bei diesen Batterien liegt das Elektrolyt flüssig vor, es ist also nicht als GEL oder in Vlies …
Kauftipp
Zuerst das Format, dann die Kapazität
Eine Batterie muss natürlich in dein Fahrzeug, deine Maschine oder dein Gerät passen. Überprüfe hierzu die Abmessungen deiner alten Batterie oder den verfügbaren Platz dort, wo du die Batterie verbauen willst. Überprüfe, ob die Pole gut zugänglich sind, …
Technik
Batterien ohne Entlüftungsschlauch
Nur herkömmliche, Nassbatterien brauchen einen Entlüftungsschlauch, weil sie im Betrieb stark Gasen. Der entstehende Dampf kann durch die Öffnungen in den Stopfen austreten. Damit der Dampf das Fahrzeug nicht beschädigt, wird er bei herkömmlichen Motorradbatterien …
Pflege
Wenn Flüssigkeit verloren geht
Bei der chemischen Reaktion zur Stromerzeugung verdampft in Batterien Flüssigkeit, in einer Nass-Batterie mehr als in einer AGM- oder GEL-Batterie, bei der die Säure in Vlies bzw. als GEL festgelegt ist. Anders als bei diesen verschlossenen Batterien, …
Pflege
Korrosion vermeiden
Die Platten in einer Batterie korrodieren, wenn sie nicht vollständig von Batteriewasser bedeckt sind. Gründe für Korrosion Vor der Befüllung beschädigte Versiegelung bei trocken vorgeladenen Batterien Geschlossene, wartungsarme Batterien wie die intAct …
Laden
Batterie immer passend zum Ladeverhalten wählen
Starterbatterien inklusive Motorradbatterien werden während der Fahrt durch die Lichtmaschine aufgeladen. Die Ladung erfolgt dabei über einen längeren Zeitraum mit niedrigem Strom. Starterbatterien sind auf dieses Ladeverhalten ausgelegt. Manche Starterbatterien …
Fehlersuche
Batterieschäden erkennen und einordnen
Wenn die Batterie ausfällt, ist das ärgerlich. manchmal liegt das an einer fehlerhaften Batterie, manchmal am Umgang mit ihr. Und da hilft dauerhaft nur Ursachenforschung und Vorsorge Hinschauen lohnt sich, um künftige Schäden zu vermeiden. Weißlich-graue …
Pflege
Was ist Sulfatation und was kannst du dagegen tun?
Sulfatierung oder Sulfatation ist ein unerwünschter Alterungsprozess in Batterien, bei dem sich zu viel Bleisulfat an den Bleiplatten bildet, das sich auch bei längerem Laden nicht wieder entfernen lässt. Die Kapazität der Batterie sinkt deutlich, oder …
Sicherheit
Starterbatterie oder Motorradbatterie einbauen
Verbinde zuerst das Plus-Kabel (meistens rot) mit dem Plus-Pol der Batterie. Danach verbindest du das meist schwarze Minus-Kabel mit dem Minus-Pol der Batterie. Falls du eine Start-Stopp-Batterie einbaust, musst du die Batterie anschließend im Fahrzeugsystem anmelden.

Was ist eine Versorgungsbatterie?

Versorgungsbatterien müssen möglichst lange Strom für Verbraucher liefern, die nicht mit dem regulären Stromnetz oder der Starterbatterie verbunden sind. Entweder in mobilen Anwendungen, z.B. beim Camping oder in Inselanlagen wie Berghütten oder in Sicherheitsanwendungen, wenn das normale Stromnetz ausfällt oder um so genannte Netzwischer auszugleichen. Je nach Anwendung werden sie mit einem Ladegerät aus dem Stromnetz geladen oder über kleinere Photovoltaik- oder Windkraft-Systeme.

Sie müssen also nicht nur lange Strom liefern und dann wieder gut aufnehmen, sondern auch mit wechselnden Stromstärken und -Spannungen gut klarkommen.

Versorgungsbatterien sind zyklische Batterien, d.h. sie sind darauf ausgelegt bei der Versorgung elektrischer Verbraucher dauerhaft Strom bis zu einer maximalen Entladetiefe von 80 % abzugeben und anschließend wieder voll aufgeladen zu werden. Im Gegensatz dazu gibt eine Starterbatterie für den Motorstart einen kurzen, starken Stromstoß ab und wird während der Fahrt durch die Lichtmaschine wieder geladen.

Für welchen Einsatz ist die intAct Marine-Power geeignet?

Symbol MarineMarine
Boote, Schiffe, Yachten
Symbol WindkraftanlagenWindkraftanlagen
Als Stromspeicher für kleine bis mittlere Windkraftanlagen oder Windenergieanlagen.
Symbol SolaranwendungenSolaranwendungen
Kleinere bis mittlere Solaranlagen/Solaranwendungen z.B. im Camping-Bereich, Stand-Alone-Betrieb etc.