Abbildung intAct Race-Power
Symbol: Eignung für Pkw
Symbol: Eignung für Traktoren
Symbol: Eignung für Baumaschinen
Symbol: Eignung für Aufsitzrasenmäher
Symbol Recyclingeffizienz 95 %
Symbol
Symbol Maximaler Kippwinkel 45º
Geschlossene Kalzium-Batterie (Ca/Ca) | gefüllt und geladen | wartungsfrei

intAct Race-PowerDer Allrounder mit Power

Wartungsfreie Kalzium-Batterie, mit guter Haltbarkeit und hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Erhöhte Leistung gegenüber Standard-Starterbatterie bei gleicher Kastengröße.

Unsere Empfehlung für eine günstige, leistungsstarke Starterbatterie für Fahrzeuge mit mehr Verbrauchern.

Merkmale

  • Hohe Startströme

    Fahrzeuge mit zusätzlichen Verbrauchern, z. B. elektrischen Einstellungsmöglichkeiten oder Sitzheizung, brauchen mehr Strom. Mit einem speziellen Innenaufbau bringt diese Batterie mehr Leistung als eine Standard-Starterbatterie gleicher Kastengröße.

    Dein Vorteil: Auch wenn dein Fahrzeug viel Startleistung braucht, musst du diese Batterie nicht ständig nachladen.

  • Saubere Sache

    Ein Doppeldeckel sorgt für erhöhten Auslaufschutz.

    Dein Vorteil: Die Chance, dass die Batterie ausläuft ist geringer als bei einer Batterie mit Stopfen.

  • Preisbewusst

    Die lang erprobte und bewährte Technologie ermöglicht es uns, hervorragende Produkte kostengünstig anzubieten.

    Dein Vorteil: Ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Allgemeine Eigenschaften

  • Erhöhte Leistung von bis zu 15 % über der EN-Norm durch Vollausbau der Batterie.
  • Gefüllt und geladen.Sofort einsatzbereit.
  • Freigabe für Ladespannung bis 14,8 Volt.
  • Doppeldeckel für höhere Sicherheit.
  • Geschlossen und wartungsfrei.
36 Monate Gewährleistung
Recyclingeffizienz 95 %
Maximaler Kippwinkel 45º

Gesamtliste aller Typen

intAct Race-Power

Batterie Volt Kapazität Kälteprüfstrom Länge mm Breite mm Höhe mm Schaltung Endpol
RP44i1244 AH (c20)420 A (EN)21017517501mehr
Produktabbildung Starterbatterie intAct Race-Power RP44

RP44

Japan-Code:{jpn}

RP44

Schaltung:0
Schema Schaltung 0
Volt:12
Endpolart:1
Schema Endpol 1Schema Endpol 1
Kapazität:44 AH (c20)
Bodenleiste:B13
Schema Bodenleiste B13Schema Bodenleiste B13
Kälteprüfstrom:420 A (EN)
Maße:210 x 175 x 175 mm
Schema Batteriekasten LB1

Kasten: LB1
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
RP50i1250 AH (c20)450 A (EN)21017519001mehr
Produktabbildung Starterbatterie intAct Race-Power RP50

RP50

Japan-Code:{jpn}

RP50

Schaltung:0
Schema Schaltung 0
Volt:12
Endpolart:1
Schema Endpol 1Schema Endpol 1
Kapazität:50 AH (c20)
Bodenleiste:B13
Schema Bodenleiste B13Schema Bodenleiste B13
Kälteprüfstrom:450 A (EN)
Maße:210 x 175 x 190 mm
Schema Batteriekasten L01

Kasten: L01
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
RP60i1260 AH (c20)540 A (EN)24217517501mehr
Produktabbildung Starterbatterie intAct Race-Power RP60

RP60

Japan-Code:{jpn}

RP60

Schaltung:0
Schema Schaltung 0
Volt:12
Endpolart:1
Schema Endpol 1Schema Endpol 1
Kapazität:60 AH (c20)
Bodenleiste:B13
Schema Bodenleiste B13Schema Bodenleiste B13
Kälteprüfstrom:540 A (EN)
Maße:242 x 175 x 175 mm
Schema Batteriekasten LB2

Kasten: LB2
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
RP62i1262 AH (c20)540 A (EN)24217519001mehr
Produktabbildung Starterbatterie intAct Race-Power RP62

RP62

Japan-Code:{jpn}

RP62

Schaltung:0
Schema Schaltung 0
Volt:12
Endpolart:1
Schema Endpol 1Schema Endpol 1
Kapazität:62 AH (c20)
Bodenleiste:B13
Schema Bodenleiste B13Schema Bodenleiste B13
Kälteprüfstrom:540 A (EN)
Maße:242 x 175 x 190 mm
Schema Batteriekasten L02

Kasten: L02
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
RP71i1271 AH (c20)670 A (EN)27817517501mehr
Produktabbildung Starterbatterie intAct Race-Power RP71

RP71

Japan-Code:{jpn}

RP71

Schaltung:0
Schema Schaltung 0
Volt:12
Endpolart:1
Schema Endpol 1Schema Endpol 1
Kapazität:71 AH (c20)
Bodenleiste:B13
Schema Bodenleiste B13Schema Bodenleiste B13
Kälteprüfstrom:670 A (EN)
Maße:278 x 175 x 175 mm
Schema Batteriekasten LB3

Kasten: LB3
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
RP74i1274 AH (c20)680 A (EN)27817519001mehr
Produktabbildung Starterbatterie intAct Race-Power RP74

RP74

Japan-Code:{jpn}

RP74

Schaltung:0
Schema Schaltung 0
Volt:12
Endpolart:1
Schema Endpol 1Schema Endpol 1
Kapazität:74 AH (c20)
Bodenleiste:B13
Schema Bodenleiste B13Schema Bodenleiste B13
Kälteprüfstrom:680 A (EN)
Maße:278 x 175 x 190 mm
Schema Batteriekasten L03

Kasten: L03
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
RP80i1280 AH (c20)700 A (EN)31717517501mehr
Produktabbildung Starterbatterie intAct Race-Power RP80

RP80

Japan-Code:{jpn}

RP80

Schaltung:0
Schema Schaltung 0
Volt:12
Endpolart:1
Schema Endpol 1Schema Endpol 1
Kapazität:80 AH (c20)
Bodenleiste:B13
Schema Bodenleiste B13Schema Bodenleiste B13
Kälteprüfstrom:700 A (EN)
Maße:317 x 175 x 175 mm
Schema Batteriekasten LB4

Kasten: LB4
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
RP95i1295 AH (c20)800 A (EN)35317519001mehr
Produktabbildung Starterbatterie intAct Race-Power RP95

RP95

Japan-Code:{jpn}

RP95

Schaltung:0
Schema Schaltung 0
Volt:12
Endpolart:1
Schema Endpol 1Schema Endpol 1
Kapazität:95 AH (c20)
Bodenleiste:B13
Schema Bodenleiste B13Schema Bodenleiste B13
Kälteprüfstrom:800 A (EN)
Maße:353 x 175 x 190 mm
Schema Batteriekasten L05

Kasten: L05
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen

Zubehör
Ladegeräte

DEFA SmartCharge

Kompaktes Design zum komfortablen Laden von 12-Volt-Batterien.


Zum Produkt

Fronius Acctiva

Starterbatterien profimäßig laden und Verbraucher und Bordelektronik versorgen.


Zum Produkt
Wartung
Was bedeutet wartungsarm?
Wartungsarme Batterien erkennt man an den abnehmbaren Verschluss-Stopfen an der Oberseite, dem Entlüftungsschlauch und dem weißen oder transparenten Gehäuse. Bei diesen Batterien liegt das Elektrolyt flüssig vor, es ist also nicht als GEL oder in Vlies …
Pflege
Was ist Kurzschluss und wie verhindere ich ihn?
Kurzschluss tritt auf, wenn die beiden Anschlüsse oder Platten einer Batterie versehentlich miteinander verbunden werden. Das kann passieren, wenn der Separator zwischen den Platten z. B. durch Vibrationen beschädigt wird oder sich übermäßig viel Batterieschlamm …
Kauftipp
Maße vor Startleistung
Zuerst einmal muss eine Batterie in dein Fahrzeug oder deine Maschine passen. Überprüfe hierzu die Abmessungen deiner alten Batterie oder den verfügbaren Platz im Batteriefach deines Fahrzeugs. Auch die Schaltung, also wo genau sich der Plus- und Minus-Pol …
Laden
Ob kurz oder lang: Geladen wird während der Fahrt
Wieviel Zeit hat deine Batterie zum Aufladen im Normalfall? Wenn deine Fahrten nie kürzer als 100 km sind, ist das etwas anderes, als wenn du regelmäßig nur Strecken von 1 - 2 km fährst. Die Lichtmaschine lädt die Batterie mit einem gleichmäßigen, niedrigen …
Pflege
Wissen
Wenn die Batterie ausfällt ist das ärgerlich. manchmal liegt das an einer fehlerhaften Batterie, manchmal am Umgang mit ihr. Und da hilft dauerhaft nur Ursachenforschung und Vorsorge Was mit der Batterie nicht stimmt, erkennt man oft schon von außen. …
Pflege
Warum lösen sich die Etiketten von meiner Batterie ab?
Abgelöste Etiketten verweisen auf Verschleiß durch zu hohe Temperaturen hin. Tipp: Gib deiner Batterie vor dem Laden immer Zeit, abzukühlen oder nutze ein Ladegerät, das temperaturkompensiert lädt. Tipp: Betreibst du dein Fahrzeug oder dein Gerät in sehr …
Pflege
Wie entsteht ein abgeschmolzener Pol?
Ein abgeschmolzener Pol entsteht durch Kurzschluss, wenn die Batterie beim Überbrücken verpolt oder die Pole durch ein Werkzeug oder einen anderen Gegenstand verbunden werden. Tipp: Achte auf Sorgfalt beim Umgang mit Batterien. Lerne mehr über Kurzschluss und wie du ihn vermeidest.
Fehlersuche
Ursachenforschung für bessere Kaufentscheidungen
Batterien altern und fallen aus. Manchmal geht das schneller als geplant. Wenn du die Ursache für die vorzeitige Alterung kannst, hast du die Chance jetzt eine passendere Wahl zu treffen: Eine Batterie, die zu deinen technischen Anforderungen, zum Einsatzzweck …
Leistung
Wie viel Volt nötig sind, gibt die Anwendung vor
Um weder die angeschlossenen Verbraucher noch die Batterie zu schädigen, muss die Spannung der Batterie passen. Batterien gibt es mit 6 oder 12 Volt. Sie bestehen aus 3 bzw. 6 Zellen zu je 2,12 Volt. Für Anwendungen, die mehr Spannung benötigen, wie …
Laden
Laden bei langen Standzeiten
Bei langen Standzeiten und vielen Kurzstrecken empfiehlt es sich auch bei einer Batterie mit geringer Selbstentladung oder hoher Kaltstartleistung, die Batterie regelmäßig mit einem Ladegerät zu laden. Die genauen Abstände hängen von deinem Fahrverhalten ab, von der Witterung und deinem Fahrzeug.

Was ist eine Starterbatterie

Eine Batterie, die durch die Lichtmaschine geladen wird und das Fahrzeug startet. Hierfür benötigt der Anlasser für kurze Zeit sehr viel Strom. Neben der Kaltstartleistung (CCA), die aussagt, wie viel Strom die Batterie idealerweise liefern kann, beeinflussen die Eigenschaften einer Batterie, wie zuverlässig sie diese Startleistung bereitstellen kann. Eine Batterie mit sehr guten Ladeeigenschaften lädt z. B. schneller wieder auf, wovon besonders Fahrzeuge im Stadtverkehr profitieren. Außerdem versorgt sie die Verbraucher in Fahrzeugen ohne zusätzliche Stützbatterie oder Versorgungsbatterie. Je mehr elektrische Verbraucher ab Werk verbaut sind oder nachgerüstet werden, desto mehr Kapazität ist nötig, um sie im Leerlauf oder beim Motor-Stopp zu versorgen und das Fahrzeug trotzdem wieder zuverlässig zu starten.

Inbetriebnahme

Eine Batterie, die beim Einbau nicht vollständig aufgeladen ist, wird auch künftig nicht ihre volle Leistung erreichen und eine deutlich verkürzte Lebensdauer haben.

Auch ab Werk gefüllte und geladene Batterien können bei der Lagerung Ladung verlieren. Wir empfehlen, sie ebenfalls vor dem Einbau voll aufzuladen.

Wie das geht, erfährst du in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Laden deiner Batterie.

Wartung und Pflege

Bei wartungsfreien Batterien liegt das Elektrolyt flüssig vor. Sie sind meist ab Werk geschlossen, oft mit einem Doppel- oder Labyrinthdeckel, in dem entstehende Gase kondensieren und in der Batterie verbleiben. Im normalen Betrieb verlieren wartungsfreie keine Flüssigkeit. Sie können nicht geöffnet werden, ein Nachfüllen ist nicht möglich und nicht nötig.

Für welchen Einsatz ist die intAct Race-Power geeignet?

Symbol PkwPkw
Personenkraftwagen, Pkw, Autos, Automobile, Kleintransporter, Kastenwagen
Symbol TraktorenTraktoren
Für Traktoren, Trecker, Acherschlepper, Schlepper, Trecker, Bullodg, Traktoren-Zugmaschinen und Geräteträgergeeignet.
Symbol BaumaschinenBaumaschinen
Für Baumaschinen wie Radlader, Raupenlader, Bagger und Planierfahrzeuge geeignet.
Symbol AufsitzrasenmäherAufsitzrasenmäher
Aufsitzrasenmäher, Rasentraktoren