Geschlossene Kalzium-Batterie (Ca/Ca) | gefüllt und geladen | wartungsfrei

intAct Race-PowerDer Allrounder mit Power

Wartungsfreie Kalzium-Batterie, mit guter Haltbarkeit und hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Erhöhte Leistung gegenüber Standard-Starterbatterie bei gleicher Kastengröße.

Unsere Empfehlung für eine günstige, leistungsstarke Starterbatterie für Fahrzeuge mit mehr Verbrauchern.

Merkmale

  • Hohe Startströme

    Fahrzeuge mit zusätzlichen Verbrauchern, z. B. elektrischen Einstellungsmöglichkeiten oder Sitzheizung, brauchen mehr Strom. Mit einem speziellen Innenaufbau bringt diese Batterie mehr Leistung als eine Standard-Starterbatterie gleicher Kastengröße.

    Dein Vorteil: Auch wenn dein Fahrzeug viel Startleistung braucht, musst du diese Batterie nicht ständig nachladen.

  • Saubere Sache

    Ein Doppeldeckel sorgt für erhöhten Auslaufschutz.

    Dein Vorteil: Die Chance, dass die Batterie ausläuft ist geringer als bei einer Batterie mit Stopfen.

  • Preisbewusst

    Die lang erprobte und bewährte Technologie ermöglicht es uns, hervorragende Produkte kostengünstig anzubieten.

    Dein Vorteil: Ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Allgemeine Eigenschaften

  • Erhöhte Leistung von bis zu 15 % über der EN-Norm durch Vollausbau der Batterie.
  • Gefüllt und geladen.Sofort einsatzbereit.
  • Freigabe für Ladespannung bis 14,8 Volt.
  • Doppeldeckel für höhere Sicherheit.
  • Geschlossen und wartungsfrei.
Recyclingeffizienz 95 %
Maximaler Kippwinkel 45º

Gesamtliste aller Typen

intAct Race-Power

Batterie Volt Kapazität Kälteprüfstrom Länge mm Breite mm Höhe mm Schaltung Endpol
RP44i1244 AH (c20)420 A (EN)21017517501mehr
Produktabbildung Starterbatterie intAct Race-Power RP44

RP44

Japan-Code:{jpn}

RP44

Schaltung:0
Volt:12
Endpolart:1
Kapazität:44 AH (c20)
Bodenleiste:B13
Kälteprüfstrom:420 A (EN)
Maße:210 x 175 x 175 mm


Kasten: LB1
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
RP50i1250 AH (c20)450 A (EN)21017519001mehr
Produktabbildung Starterbatterie intAct Race-Power RP50

RP50

Japan-Code:{jpn}

RP50

Schaltung:0
Volt:12
Endpolart:1
Kapazität:50 AH (c20)
Bodenleiste:B13
Kälteprüfstrom:450 A (EN)
Maße:210 x 175 x 190 mm


Kasten: L01
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
RP60i1260 AH (c20)540 A (EN)24217517501mehr
Produktabbildung Starterbatterie intAct Race-Power RP60

RP60

Japan-Code:{jpn}

RP60

Schaltung:0
Volt:12
Endpolart:1
Kapazität:60 AH (c20)
Bodenleiste:B13
Kälteprüfstrom:540 A (EN)
Maße:242 x 175 x 175 mm


Kasten: LB2
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
RP62i1262 AH (c20)540 A (EN)24217519001mehr
Produktabbildung Starterbatterie intAct Race-Power RP62

RP62

Japan-Code:{jpn}

RP62

Schaltung:0
Volt:12
Endpolart:1
Kapazität:62 AH (c20)
Bodenleiste:B13
Kälteprüfstrom:540 A (EN)
Maße:242 x 175 x 190 mm


Kasten: L02
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
RP71i1271 AH (c20)670 A (EN)27817517501mehr
Produktabbildung Starterbatterie intAct Race-Power RP71

RP71

Japan-Code:{jpn}

RP71

Schaltung:0
Volt:12
Endpolart:1
Kapazität:71 AH (c20)
Bodenleiste:B13
Kälteprüfstrom:670 A (EN)
Maße:278 x 175 x 175 mm


Kasten: LB3
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
RP74i1274 AH (c20)680 A (EN)27817519001mehr
Produktabbildung Starterbatterie intAct Race-Power RP74

RP74

Japan-Code:{jpn}

RP74

Schaltung:0
Volt:12
Endpolart:1
Kapazität:74 AH (c20)
Bodenleiste:B13
Kälteprüfstrom:680 A (EN)
Maße:278 x 175 x 190 mm


Kasten: L03
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
RP80i1280 AH (c20)700 A (EN)31717517501mehr
Produktabbildung Starterbatterie intAct Race-Power RP80

RP80

Japan-Code:{jpn}

RP80

Schaltung:0
Volt:12
Endpolart:1
Kapazität:80 AH (c20)
Bodenleiste:B13
Kälteprüfstrom:700 A (EN)
Maße:317 x 175 x 175 mm


Kasten: LB4
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
RP95i1295 AH (c20)800 A (EN)35317519001mehr
Produktabbildung Starterbatterie intAct Race-Power RP95

RP95

Japan-Code:{jpn}

RP95

Schaltung:0
Volt:12
Endpolart:1
Kapazität:95 AH (c20)
Bodenleiste:B13
Kälteprüfstrom:800 A (EN)
Maße:353 x 175 x 190 mm


Kasten: L05
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen

Zubehör
Ladegeräte

DEFA SmartCharge

Kompaktes Design zum komfortablen Laden von 12-Volt-Batterien.


Zum Produkt

Fronius Acctiva

Starterbatterien profimäßig laden und Verbraucher und Bordelektronik versorgen.


Zum Produkt
Pflege
Flüssigkeitsstand kontrollieren gegen sulfatieren
In einer Batterie, bzw. einem Akkumulator, wird durch die chemische Reaktion zwischen dem aktiven Material der Gitter und der Säure Strom erzeugt (Elektronen abgegeben), um die Verbraucher zu versorgen bzw. durch das Ladegerät oder die Lichtmaschine bereitgestellter …
Pflege
Sauberkeit lohnt sich
Um die ordnungsgemäße Funktion der Batterie sicherzustellen, macht es Sinn, die Oberfläche der Batterie sauber und trocken halten. Fettigen oder silikonhaltige Verschmutzungen am Deckel können den Stromfluss behindern. Feuchtigkeit auf der Batterie kann …
Pflege
Die Reihenfolge beim Abklemmen und Anklemmen
Der Minuspol ist mit der Karosserie verbunden, daher der Name Erdung. Würdest du bei verbundenem Minus-Pol versehentlich gleichzeitig den Plus-Pol und die Karosserie berühren, z. B. mit einem metallischen Werkzeug, könnte ein Kurzschluss entstehen, der …
Tipp
Batterie immer passend zu den individuellen Anforderungen wählen
Jede Batterie-Technologie hat besondere Stärken, aber auch Schwächen. Je nachdem, welche Anforderungen deine Batterie in der jeweiligen Anwendung erfüllen muss, oder welche Eigenschaften du dir wünschst, passen manche Batterie-Technologien besser oder …
Laden
Gefüllte und geladene Batterie vor dem Einbau laden
Eine Batterie, die beim Einbau nicht vollständig aufgeladen ist, wird auch künftig nicht ihre volle Leistung erreichen und eine deutlich verkürzte Lebensdauer haben. Auch ab Werk gefüllte und geladene Batterien können bei der Lagerung Ladung verlieren. …
Pflege
Korrosion vermeiden
Die Platten in einer Batterie korrodieren, wenn sie nicht vollständig von Batteriewasser bedeckt sind. Gründe für Korrosion Vor der Befüllung beschädigte Versiegelung bei trocken vorgeladenen Batterien Geschlossene, wartungsarme Batterien wie die intAct …
Leistung
Wie viel Volt nötig sind, gibt die Anwendung vor
Um weder die angeschlossenen Verbraucher noch die Batterie zu schädigen, muss die Spannung der Batterie passen. Batterien gibt es mit 6 oder 12 Volt. Sie bestehen aus 3 bzw. 6 Zellen zu je 2,12 Volt. Für Anwendungen, die mehr Spannung benötigen, wie …
Sicherheit
Starterbatterie oder Motorradbatterie ausbauen
Falls du eine Start-Stopp-Batterie ausbauen willst: Teile das vor dem Ausbau dem Fahrzeugsystem mit. Trenne zuerst das Minus-Kabel (meistens schwarz), auch Masse oder Erdung genannt, vom Minus-Pol der Batterie. Danach entfernst du das Plus-Kabel (meist rot) von dem Plus-Pol der Batterie.
Pflege
Was ist Sulfatation und was kannst du dagegen tun?
Sulfatierung oder Sulfatation ist ein unerwünschter Alterungsprozess in Batterien, bei dem sich zu viel Bleisulfat an den Bleiplatten bildet, das sich auch bei längerem Laden nicht wieder entfernen lässt. Die Kapazität der Batterie sinkt deutlich, oder …
Pflege
Übermäßige Selbstentladung ermitteln
Sinkt die Ladung der Batterie deutlich, womöglich über Nacht, liegt das vielleicht an Kriechstrom. Stille, ungewollte Verbraucher lassen sich mit einem Ampère- Meter aufspüren. Auch Öle oder Flüssigkeiten, die sich auf der Oberfläche der Batterie ablagern, …

Was ist eine Starterbatterie

Eine Batterie, die durch die Lichtmaschine geladen wird und das Fahrzeug startet. Hierfür benötigt der Anlasser für kurze Zeit sehr viel Strom. Neben der Kaltstartleistung (CCA), die aussagt, wie viel Strom die Batterie idealerweise liefern kann, beeinflussen die Eigenschaften einer Batterie, wie zuverlässig sie diese Startleistung bereitstellen kann. Eine Batterie mit sehr guten Ladeeigenschaften lädt z. B. schneller wieder auf, wovon besonders Fahrzeuge im Stadtverkehr profitieren. Außerdem versorgt sie die Verbraucher in Fahrzeugen ohne zusätzliche Stützbatterie oder Versorgungsbatterie. Je mehr elektrische Verbraucher ab Werk verbaut sind oder nachgerüstet werden, desto mehr Kapazität ist nötig, um sie im Leerlauf oder beim Motor-Stopp zu versorgen und das Fahrzeug trotzdem wieder zuverlässig zu starten.

Inbetriebnahme

Eine Batterie, die beim Einbau nicht vollständig aufgeladen ist, wird auch künftig nicht ihre volle Leistung erreichen und eine deutlich verkürzte Lebensdauer haben.

Auch ab Werk gefüllte und geladene Batterien können bei der Lagerung Ladung verlieren. Wir empfehlen, sie ebenfalls vor dem Einbau voll aufzuladen.

Wie das geht, erfährst du in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Laden deiner Batterie.

Wartung und Pflege

Bei wartungsfreien Batterien liegt das Elektrolyt flüssig vor. Sie sind meist ab Werk geschlossen, oft mit einem Doppel- oder Labyrinthdeckel, in dem entstehende Gase kondensieren und in der Batterie verbleiben. Im normalen Betrieb verlieren wartungsfreie keine Flüssigkeit. Sie können nicht geöffnet werden, ein Nachfüllen ist nicht möglich und nicht nötig.

Für welchen Einsatz ist die intAct Race-Power geeignet?

Pkw
Personenkraftwagen, Pkw, Autos, Automobile, Kleintransporter, Kastenwagen
Traktoren
Für Traktoren, Trecker, Acherschlepper, Schlepper, Trecker, Bullodg, Traktoren-Zugmaschinen und Geräteträgergeeignet.
Baumaschinen
Für Baumaschinen wie Radlader, Raupenlader, Bagger und Planierfahrzeuge geeignet.
Aufsitzrasenmäher
Aufsitzrasenmäher, Rasentraktoren