Abbildung Odyssey Performance
Odyssey Performance
Verschlossene TPPL-Batterie (Thin Plate Pure Lead) = AGM mit Platten aus 99,99 % reinem Blei | absolut wartungsfrei

Odyssey Performance

Gesamtliste aller Typen

Batterie Volt Kapazität Kälteprüfstrom Länge mm Breite mm Höhe mm Schaltung Endpol
ODP-AGM75-86i1249 AH (c20)708 A (CCA)24017820311 / USmehr
Produktabbildung Starterbatterie Odyssey Performance ODP-AGM75-86

ODP-AGM75-86

Japan-Code:{jpn}

ODP-AGM75-86

Schaltung:1
Schema Schaltung 1
Volt:12
Endpolart:1 / US
Kapazität:49 AH (c20)
Bodenleiste:B01
Schema Bodenleiste B01Schema Bodenleiste B01
Kälteprüfstrom:708 A (CCA)
Maße:240 x 178 x 203 mm
Schema Batteriekasten

Kasten: ODP-AGM75-86
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
ODP-AGM25i1259 AH (c20)675 A (CCA)24117521811mehr
Produktabbildung Starterbatterie Odyssey Performance ODP-AGM25

ODP-AGM25

Japan-Code:{jpn}

ODP-AGM25

Schaltung:1
Schema Schaltung 1
Volt:12
Endpolart:1
Schema Endpol 1Schema Endpol 1
Kapazität:59 AH (c20)
Bodenleiste:keine
Kälteprüfstrom:675 A (CCA)
Maße:241 x 175 x 218 mm
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
ODP-AGM34i1261 AH (c20)792 A (CCA)27617120011mehr
Produktabbildung Starterbatterie Odyssey Performance ODP-AGM34

ODP-AGM34

Japan-Code:{jpn}

ODP-AGM34

Schaltung:1
Schema Schaltung 1
Volt:12
Endpolart:1
Schema Endpol 1Schema Endpol 1
Kapazität:61 AH (c20)
Bodenleiste:B01
Schema Bodenleiste B01Schema Bodenleiste B01
Kälteprüfstrom:792 A (CCA)
Maße:276 x 171 x 200 mm
Schema Batteriekasten

Kasten: ODP-AGM34
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
ODP-AGM65i1264 AH (c20)762 A (CCA)30118318811mehr
Produktabbildung Starterbatterie Odyssey Performance ODP-AGM65

ODP-AGM65

Japan-Code:{jpn}

ODP-AGM65

Schaltung:1
Schema Schaltung 1
Volt:12
Endpolart:1
Schema Endpol 1Schema Endpol 1
Kapazität:64 AH (c20)
Bodenleiste:B01
Schema Bodenleiste B01Schema Bodenleiste B01
Kälteprüfstrom:762 A (CCA)
Maße:301 x 183 x 188 mm
Schema Batteriekasten

Kasten: ODP-AGM65
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
ODP-AGM48-L3i1269 AH (c20)723 A (CCA)27817519001mehr
Produktabbildung Starterbatterie Odyssey Performance ODP-AGM48-L3

ODP-AGM48-L3

Japan-Code:{jpn}

ODP-AGM48-L3

Schaltung:0
Schema Schaltung 0
Volt:12
Endpolart:1
Schema Endpol 1Schema Endpol 1
Kapazität:69 AH (c20)
Bodenleiste:B13
Schema Bodenleiste B13Schema Bodenleiste B13
Kälteprüfstrom:723 A (CCA)
Maße:278 x 175 x 190 mm
Schema Batteriekasten L03

Kasten: L03
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
ODP-AGM94R-L4i1280 AH (c20)850 A (CCA)31517519001mehr
Produktabbildung Starterbatterie Odyssey Performance ODP-AGM94R-L4

ODP-AGM94R-L4

Japan-Code:{jpn}

ODP-AGM94R-L4

Schaltung:0
Schema Schaltung 0
Volt:12
Endpolart:1
Schema Endpol 1Schema Endpol 1
Kapazität:80 AH (c20)
Bodenleiste:B13
Schema Bodenleiste B13Schema Bodenleiste B13
Kälteprüfstrom:850 A (CCA)
Maße:315 x 175 x 190 mm
Schema Batteriekasten

Kasten: ODP-AGM94R-L4
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
ODP-AGM49-L5i1294 AH (c20)950 A (CCA)35317519001mehr
Produktabbildung Starterbatterie Odyssey Performance ODP-AGM49-L5

ODP-AGM49-L5

Japan-Code:{jpn}

ODP-AGM49-L5

Schaltung:0
Schema Schaltung 0
Volt:12
Endpolart:1
Schema Endpol 1Schema Endpol 1
Kapazität:94 AH (c20)
Bodenleiste:B13
Schema Bodenleiste B13Schema Bodenleiste B13
Kälteprüfstrom:950 A (CCA)
Maße:353 x 175 x 190 mm
Schema Batteriekasten L05

Kasten: L05
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
ODP-AGM31i12100 AH (c20)925 A (CCA)33017224411mehr
Produktabbildung Starterbatterie Odyssey Performance ODP-AGM31

ODP-AGM31

Japan-Code:{jpn}

ODP-AGM31

Schaltung:1
Schema Schaltung 1
Volt:12
Endpolart:1
Schema Endpol 1Schema Endpol 1
Kapazität:100 AH (c20)
Bodenleiste:keine
Kälteprüfstrom:925 A (CCA)
Maße:330 x 172 x 244 mm
Schema Batteriekasten

Kasten: ODP-AGM31
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
ODP-AGM31Ai12100 AH (c20)925 A (CCA)33017224411 / 3/8Zoll ( ) und 5/16Zoll (-)mehr
Produktabbildung Starterbatterie Odyssey Performance ODP-AGM31A

ODP-AGM31A

Japan-Code:{jpn}

ODP-AGM31A

Schaltung:1
Schema Schaltung 1
Volt:12
Endpolart:1 / 3/8Zoll ( ) und 5/16Zoll (-)
Kapazität:100 AH (c20)
Bodenleiste:keine
Kälteprüfstrom:925 A (CCA)
Maße:330 x 172 x 244 mm
Schema Batteriekasten

Kasten: ODP-AGM31A
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
ODP-AGMDINBi12170 AH (c20)1300 A (CCA)51322322331mehr
Produktabbildung Starterbatterie Odyssey Performance ODP-AGMDINB

ODP-AGMDINB

Japan-Code:{jpn}

ODP-AGMDINB

Schaltung:3
Schema Schaltung 3
Volt:12
Endpolart:1
Schema Endpol 1Schema Endpol 1
Kapazität:170 AH (c20)
Bodenleiste:keine
Kälteprüfstrom:1300 A (CCA)
Maße:513 x 223 x 223 mm
Schema Batteriekasten D05

Kasten: D05
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
ODP-AGMDINCi12215 AH (c20)1250 A (CCA)51827624231mehr
Produktabbildung Starterbatterie Odyssey Performance ODP-AGMDINC

ODP-AGMDINC

Japan-Code:{jpn}

ODP-AGMDINC

Schaltung:3
Schema Schaltung 3
Volt:12
Endpolart:1
Schema Endpol 1Schema Endpol 1
Kapazität:215 AH (c20)
Bodenleiste:keine
Kälteprüfstrom:1250 A (CCA)
Maße:518 x 276 x 242 mm
Schema Batteriekasten D06

Kasten: D06
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
625-DINC-1500i12220 AH (c20)1500 A (CCA)51827624231mehr
Produktabbildung Starterbatterie Odyssey Performance 625-DINC-1500

625-DINC-1500

Japan-Code:{jpn}

625-DINC-1500

Schaltung:3
Schema Schaltung 3
Volt:12
Endpolart:1
Schema Endpol 1Schema Endpol 1
Kapazität:220 AH (c20)
Bodenleiste:keine
Kälteprüfstrom:1500 A (CCA)
Maße:518 x 276 x 242 mm
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
tipp
Warum soll man Nass-Batterien offen laden?
Beim Laden entstehen Gase. Während sie aufsteigen durchmischen sie die Batteriesäure. Für die Batterie ist es besser, wenn sie dabei offen ist. Wichtig: Das gilt nur bei Erstbefüllung und bei allen Batterien, die man öffnen kann. Öffne eine Batterie niemals mit Gewalt!
Fehlersuche
Batterieschäden erkennen und einordnen
Wenn die Batterie ausfällt, ist das ärgerlich. manchmal liegt das an einer fehlerhaften Batterie, manchmal am Umgang mit ihr. Und da hilft dauerhaft nur Ursachenforschung und Vorsorge Hinschauen lohnt sich, um künftige Schäden zu vermeiden. Weißlich-graue …
Laden
Batterie immer passend zum Ladeverhalten wählen
Starterbatterien inklusive Motorradbatterien werden während der Fahrt durch die Lichtmaschine aufgeladen. Die Ladung erfolgt dabei über einen längeren Zeitraum mit niedrigem Strom. Starterbatterien sind auf dieses Ladeverhalten ausgelegt. Manche Starterbatterien …
Kauftipp
Maße vor Startleistung
Zuerst einmal muss eine Batterie in dein Fahrzeug oder deine Maschine passen. Überprüfe hierzu die Abmessungen deiner alten Batterie oder den verfügbaren Platz im Batteriefach deines Fahrzeugs. Auch die Schaltung, also wo genau sich der Plus- und Minus-Pol …
Wartung
Was bedeutet absolut wartungsfrei?
Absolut wartungsfreie Batterien sind ab Werk verschlossene Ventil-regulierte Blei-Säure-Batterien oder auch VRLA-Batterien (von englisch VRLA=Ventil Regulated Lead-Acid). Hier entsteht deutlich weniger Gas als bei Nass-Batterien. Das entstehende Gas verbleibt …
Wartung
Wissen
Je nach Type ist diese Batterie wartungsarm oder wartungsfrei. Wartungsarme Ausführung - TV-Typen Wartungsarme Batterien erkennt man an den abnehmbaren Verschluss-Stopfen an der Oberseite, dem Entlüftungsschlauch und dem weißen oder transparenten Gehäuse. …
Tipp
Batterie immer passend zur Belastung wählen
Je nachdem, um welche Batterieart es sich handelt, ist sie auf bestimmte Belastungen ausgelegt: Starterbatterien müssen beim Startvorgang möglichst viel Strom abgeben. Aussagekräftig ist hier der Kaltstartstrom, gemessen in CCA, der darstellt, wieviel …
Pflege
Zeit für Erholung
Vor der Winter- bzw. Sommerpause die Batterie am besten ausbauen oder mindestens abklemmen und kühl (idealerweise bei 10 bis 15 °C) und trocken aufbewahren. Alle 4 bis 6 Wochen für 24 bis 48 Stunden mit einem geeigneten Ladegerät laden. Spätestens zum …
Technik
Batterien ohne Entlüftungsschlauch
Nur herkömmliche, Nassbatterien brauchen einen Entlüftungsschlauch, weil sie im Betrieb stark Gasen. Der entstehende Dampf kann durch die Öffnungen in den Stopfen austreten. Damit der Dampf das Fahrzeug nicht beschädigt, wird er bei herkömmlichen Motorradbatterien …
Sicherheit
Sorgfalt im Umgang mit Batterien ist angebracht
In Batterien gehen chemische Prozesse vor sich. Sie werden durch äußere Umstände wie Temperatur oder Feuchtigkeit beeinflusst. Deswegen lohnt es sich aufzupassen. Beim Gebrauch, bei der Lagerung, beim Einbau und beim Transport. Zum eigenen Schutz und …

Was ist eine Starterbatterie

Eine Batterie, die durch die Lichtmaschine geladen wird und das Fahrzeug startet. Hierfür benötigt der Anlasser für kurze Zeit sehr viel Strom. Neben der Kaltstartleistung (CCA), die aussagt, wie viel Strom die Batterie idealerweise liefern kann, beeinflussen die Eigenschaften einer Batterie, wie zuverlässig sie diese Startleistung bereitstellen kann. Eine Batterie mit sehr guten Ladeeigenschaften lädt z. B. schneller wieder auf, wovon besonders Fahrzeuge im Stadtverkehr profitieren. Außerdem versorgt sie die Verbraucher in Fahrzeugen ohne zusätzliche Stützbatterie oder Versorgungsbatterie. Je mehr elektrische Verbraucher ab Werk verbaut sind oder nachgerüstet werden, desto mehr Kapazität ist nötig, um sie im Leerlauf oder beim Motor-Stopp zu versorgen und das Fahrzeug trotzdem wieder zuverlässig zu starten.