Geschlossene Kalzium-Batterie (Ca/Ca) mit Streckmetall-Gittern | gefüllt und geladen | wartungsfrei

intAct US-PowerFür amerikanische Fahrzeuge

State-of-the-Art Hochleistungs-Batterien, bei denen Abmessungen und Endpol-Arten auf die Anforderungen von US-Fahrzeugen abgestimmt sind.

Unsere Empfehlung, wenn Einbaumaße und Anschlüsse eine spezielle Batterie erfordern.

Merkmale

  • Einfach einbauen

    Dein Vorteil: Passt mit den richtigen Maßen genau in dein US-Fahrzeug.

  • Schnell anschließen

    Dein Vorteil: Lässt sich mit US-Frontpol mit Innengewinde oder A-Konuspol unkompliziert mit den Kabeln gängiger US-Modelle verbinden.

Allgemeine Eigenschaften

  • Sehr hohe Kaltstartleistung.
  • Minimale Selbstentladung.
  • 2 Ausführungen:
    US-Frontpol
    mit Innengewinde
    (Typen 56010 und 57010) und
    A-Konuspol nach DIN 60095 T2 (Type 58010).
  • Freigabe für Ladespannungen bis 14,8 Volt.
  • Gefüllt und geladen. Wartungsfrei. Sofort einsatzbereit.
24 Monate Gewährleistung
Recyclingeffizienz 95 %
Maximaler Kippwinkel 45º

Gesamtliste aller Typen

intAct US-Power

Batterie Volt Kapazität Kälteprüfstrom Länge mm Breite mm Höhe mm Schaltung Endpol
56010GUGi1260 AH (c20)600 A (EN)2301791861USmehr
Produktabbildung Starterbatterie intAct US-Power 56010GUG

56010GUG

Japan-Code:{jpn}

56010GUG

Schaltung:1
Volt:12
Endpolart:US
Kapazität:60 AH (c20)
Bodenleiste:B01
Kälteprüfstrom:600 A (EN)
Maße:230 x 179 x 186 mm


Kasten: G75
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
57010GUGi1270 AH (c20)670 A (EN)2601791861USmehr
Produktabbildung Starterbatterie intAct US-Power 57010GUG

57010GUG

Japan-Code:{jpn}

57010GUG

Schaltung:1
Volt:12
Endpolart:US
Kapazität:70 AH (c20)
Bodenleiste:B01
Kälteprüfstrom:670 A (EN)
Maße:260 x 179 x 186 mm


Kasten: G78
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
58010GUGi1285 AH (c20)800 A (EN)29518919211mehr
Produktabbildung Starterbatterie intAct US-Power 58010GUG

58010GUG

Japan-Code:{jpn}

58010GUG

Schaltung:1
Volt:12
Endpolart:1
Kapazität:85 AH (c20)
Bodenleiste:B01
Kälteprüfstrom:800 A (EN)
Maße:295 x 189 x 192 mm


Kasten: G65
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen

Zubehör
Ladegeräte

DEFA SmartCharge

Kompaktes Design zum komfortablen Laden von 12-Volt-Batterien.


Zum Produkt

Fronius Acctiva

Starterbatterien profimäßig laden und Verbraucher und Bordelektronik versorgen.


Zum Produkt
Fehlersuche
Vor dem Laden Batterie von Außen überprüfen
Falls der Batteriekasten beschädigt oder verformt ist, Batterie ersetzen. Verschmutzte Anschlusspole mit einer Drahtbürste säubern. Öle, Flüssigkeiten oder andere Ablagerungen entfernen. Bei Batterien mit Stopfen Flüssigkeitsstand prüfen und ggf. mit destilliertem Wasser bis MAX auffüllen.
Sicherheit
Starterbatterie oder Motorradbatterie einbauen
Verbinde zuerst das Plus-Kabel (meistens rot) mit dem Plus-Pol der Batterie. Danach verbindest du das meist schwarze Minus-Kabel mit dem Minus-Pol der Batterie. Falls du eine Start-Stopp-Batterie einbaust, musst du die Batterie anschließend im Fahrzeugsystem anmelden.
Laden
Batterie immer passend zum Ladeverhalten wählen
Starterbatterien inklusive Motorradbatterien werden während der Fahrt durch die Lichtmaschine aufgeladen. Die Ladung erfolgt dabei über einen längeren Zeitraum mit niedrigem Strom. Starterbatterien sind auf dieses Ladeverhalten ausgelegt. Manche Starterbatterien …
tipp
Warum soll man Nass-Batterien offen laden?
Beim Laden entstehen Gase. Während sie aufsteigen durchmischen sie die Batteriesäure. Für die Batterie ist es besser, wenn sie dabei offen ist. Wichtig: Das gilt nur bei Erstbefüllung und bei allen Batterien, die man öffnen kann. Öffne eine Batterie niemals mit Gewalt!
Pflege
Was ist Sulfatation und was kannst du dagegen tun?
Sulfatierung oder Sulfatation ist ein unerwünschter Alterungsprozess in Batterien, bei dem sich zu viel Bleisulfat an den Bleiplatten bildet, das sich auch bei längerem Laden nicht wieder entfernen lässt. Die Kapazität der Batterie sinkt deutlich, oder …
Tipp
Batterie immer passend zur Belastung wählen
Je nachdem, um welche Batterieart es sich handelt, ist sie auf bestimmte Belastungen ausgelegt: Starterbatterien müssen beim Startvorgang möglichst viel Strom abgeben. Aussagekräftig ist hier der Kaltstartstrom, gemessen in CCA, der darstellt, wieviel …
Technik
Was ist eine Starterbatterie?
Eine Batterie, die durch die Lichtmaschine geladen wird und das Fahrzeug startet. Hierfür benötigt der Anlasser für kurze Zeit sehr viel Strom. Neben der Kaltstartleistung (CCA), die aussagt, wie viel Strom die Batterie idealerweise liefern kann, beeinflussen …
Technik
Was sind Start-Stopp-Batterien?
Für Start-Stopp-Fahrzeuge wurde die EFB (Enhanced Flooded Battery) entwickelt. Diese Weiterentwicklung der Nassbatterie ist deutlich zyklenfester, wie die intAct Start-Stop-Power EFB. Wegen der guten Stromreserve kommen hier auch AGM-Batterien zum Einsatz, …
kauftipp
Was bringt rüttelfest bei einer Starterbatterie?
Besonders bei LKWs und anderen hubraumstarken Nutzfahrzeugen mit Dieselmotor kommt es zu starken Vibrationen, die die Batterie vorzeitig altern lassen. Unsere Truck-Batterien in SHD-Ausführungen sind rüttelfest entsprechend V3, wie die intAct Start-Power …
Laden
Trocken vorgeladene Batterie vor dem Einbau laden
Eine Batterie, die beim Einbau nicht vollständig aufgeladen ist, wird auch künftig nicht ihre volle Leistung erreichen und eine deutlich verkürzte Lebensdauer haben. Direkt nach dem ersten Befüllen mit Säure erreichen trocken vorgeladene Batterien nur …

Was ist eine Starterbatterie

Eine Batterie, die durch die Lichtmaschine geladen wird und das Fahrzeug startet. Hierfür benötigt der Anlasser für kurze Zeit sehr viel Strom. Neben der Kaltstartleistung (CCA), die aussagt, wie viel Strom die Batterie idealerweise liefern kann, beeinflussen die Eigenschaften einer Batterie, wie zuverlässig sie diese Startleistung bereitstellen kann. Eine Batterie mit sehr guten Ladeeigenschaften lädt z. B. schneller wieder auf, wovon besonders Fahrzeuge im Stadtverkehr profitieren. Außerdem versorgt sie die Verbraucher in Fahrzeugen ohne zusätzliche Stützbatterie oder Versorgungsbatterie. Je mehr elektrische Verbraucher ab Werk verbaut sind oder nachgerüstet werden, desto mehr Kapazität ist nötig, um sie im Leerlauf oder beim Motor-Stopp zu versorgen und das Fahrzeug trotzdem wieder zuverlässig zu starten.

Inbetriebnahme

Eine Batterie, die beim Einbau nicht vollständig aufgeladen ist, wird auch künftig nicht ihre volle Leistung erreichen und eine deutlich verkürzte Lebensdauer haben.

Auch ab Werk gefüllte und geladene Batterien können bei der Lagerung Ladung verlieren. Wir empfehlen, sie ebenfalls vor dem Einbau voll aufzuladen.

Wie das geht, erfährst du in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Laden deiner Batterie.

Wartung und Pflege

Bei wartungsfreien Batterien liegt das Elektrolyt flüssig vor. Sie sind meist ab Werk geschlossen, oft mit einem Doppel- oder Labyrinthdeckel, in dem entstehende Gase kondensieren und in der Batterie verbleiben. Im normalen Betrieb verlieren wartungsfreie keine Flüssigkeit. Sie können nicht geöffnet werden, ein Nachfüllen ist nicht möglich und nicht nötig.

Für welchen Einsatz ist die intAct US-Power geeignet?

Pkw
Personenkraftwagen, Pkw, Autos, Automobile, Kleintransporter, Kastenwagen