Leistung
Eine stimmige Gleichung: Viel raus, viel rein.
Jede Batterie verliert mit der Zeit an Kraft.
Wird sie normal belastet und ist dabei stets voll aufgeladen, wird die Kapazität langsam abgebaut.
Wird sie oft überbelastet und dabei nur ungenügend geladen, geht der Kapazitätsabbau deutlich schneller, d. …
Pflege
Flüssigkeitsstand erkennen und auffüllen
Außen am weißen oder transparenten Gehäuse einer Nass-Batterie angebrachte Markierungen zeigen an, wie hoch die Batterie mindestens (MIN) und höchstens (MAX) gefüllt sein darf.
Bei der Inbetriebnahme oder Erstbefüllung muss die Batterie bis zur oberen …
Fehlersuche
Vor dem Laden Batterie von Außen überprüfen
Falls der Batteriekasten beschädigt oder verformt ist, Batterie ersetzen.
Verschmutzte Anschlusspole mit einer Drahtbürste säubern.
Öle, Flüssigkeiten oder andere Ablagerungen entfernen.
Bei Batterien mit Stopfen Flüssigkeitsstand prüfen und ggf. mit destilliertem Wasser bis MAX auffüllen.
Technik
Lithium-Versorgungsbatterien
Die Kapazität und Leistung von Lithium-Eisenphosphat-Akkus sind im Vergleich zu anderen Batterien gleicher Kastengröße sehr hoch. Sie haben eine extrem hohe Lebenserwartung, eine geringe Selbstentladung und vertragen höchste Ladeströme. Um sie voll aufzuladen, …
Wenn die Batterie ausfällt ist das ärgerlich. manchmal liegt das an einer fehlerhaften Batterie, manchmal am Umgang mit ihr. Und da hilft dauerhaft nur Ursachenforschung und Vorsorge
Was mit der Batterie nicht stimmt, erkennt man oft schon von außen. …
Pflege
Wie entsteht ein abgeschmolzener Pol?
Ein abgeschmolzener Pol entsteht durch Kurzschluss, wenn die Batterie beim Überbrücken verpolt oder die Pole durch ein Werkzeug oder einen anderen Gegenstand verbunden werden.
Tipp: Achte auf Sorgfalt beim Umgang mit Batterien.
Lerne mehr über Kurzschluss und wie du ihn vermeidest.
Je nach Type ist diese Batterie wartungsarm oder wartungsfrei.
Wartungsarme Ausführung - TV-Typen
Wartungsarme Batterien erkennt man an den abnehmbaren Verschluss-Stopfen an der Oberseite, dem Entlüftungsschlauch und dem weißen oder transparenten Gehäuse. …
Ladegeräte für Rettungs- und Sicherheitsfahrzeuge
Einsatz- und Rettungsfahrzeugen sowie andere sicherheitsrelevante Fahrzeugtypen stehen oft monatelang herum, aber wenn es darauf ankommt, müssen sie sofort bereit sein, um Feuer zu löschen, Verletzte zu bergen oder Straßen zu räumen.
Ladegeräte wie das …
Technik
Was ist eine Versorgungsbatterie?
Versorgungsbatterien müssen möglichst lange Strom für Verbraucher liefern, die nicht mit dem regulären Stromnetz oder der Starterbatterie verbunden sind. Entweder in mobilen Anwendungen, z.B. beim Camping oder in Inselanlagen wie Berghütten oder in Sicherheitsanwendungen, …
tipp
Warum soll man Nass-Batterien offen laden?
Beim Laden entstehen Gase. Während sie aufsteigen durchmischen sie die Batteriesäure.
Für die Batterie ist es besser, wenn sie dabei offen ist.
Wichtig: Das gilt nur bei Erstbefüllung und bei allen Batterien, die man öffnen kann. Öffne eine Batterie niemals mit Gewalt!