AGM
Warum hat diese Batterie eine so gute Stromaufnahme?
Durch die AGM-Technologie nimmt diese Batterie den Strom besonders gut auf, d. h. sie lädt schneller wieder auf als eine herkömmliche Nassbatterie und man kann sie mit einem höherem Ladestrom bzw. einem stärkeren Ladegerät laden, wie dem ??
Diese Eigenschaft …
laden
Richtig Laden Schritt für Schritt
Tipp: Für volle Leistung: Vor dem ersten Einbau laden!
1. Vorbereitung
Prüfe, ob dein Ladegerät zur Batterie passt.
Unterstützt das Ladegerät die richtige Ladespannung?
Passt der bereitgestellte Ladestrom zur Batterie?
Welche Ladekennlinie braucht …
Fehlersuche
Ursachenforschung für bessere Kaufentscheidungen
Batterien altern und fallen aus. Manchmal geht das schneller als geplant.
Wenn du die Ursache für die vorzeitige Alterung kannst, hast du die Chance jetzt eine passendere Wahl zu treffen: Eine Batterie, die zu deinen technischen Anforderungen, zum Einsatzzweck …
Pflege
Was ist Verschleiß und was kannst du dagegen tun?
Bei einer verschlissenen Batterie ist das aktive Material aufgrund zu starker Belastung abgebaut. Moderne Fahrzeuge mit vielen Verbrauchern stellen laufend höhere Anforderungen an die Batterie. Die Kapazität der verbauten Batterien ist oft nicht darauf …
Sicherheit
Starterbatterie oder Motorradbatterie ausbauen
Falls du eine Start-Stopp-Batterie ausbauen willst: Teile das vor dem Ausbau dem Fahrzeugsystem mit.
Trenne zuerst das Minus-Kabel (meistens schwarz), auch Masse oder Erdung genannt, vom Minus-Pol der Batterie.
Danach entfernst du das Plus-Kabel (meist rot) von dem Plus-Pol der Batterie.
Technik
Was ist eine Solar-Batterie?
Versorgungsbatterien, die als Zwischenspeicher für Photovoltaik-(PV-) oder kleine Windanlagen genutzt werden können, sind hochzyklenfest, d. h. sie halten unterschiedliche Ladezyklen gut aus. Im Bereich erneuerbare Energien kann nicht mit einem regelmäßigen …
Pflege
Was bedeuten Ablagerungen an den Batteriestopfen?
Schwarze Ablagerungen an den Stopfen deuten auf eine Batterie, die durch dauerhaft zu hohe Belastung vorzeitig verschlissen ist.
Tipp: Achte immer auf ein gutes Gleichgewicht zwischen Stromentnahme und Aufladen.
Informationen zu Kapazitätsberechnungen …
Technik
Das macht die Batterie
Kurz gesagt: Die Batterie erzeugt Strom, den sie an die Verbraucher abgibt. Sie wird aufgeladen und steht wieder bereit
So weit, so gut. In der Batterie passiert derweil ein bisschen Chemie.
Stromfluss
Im Prinzip fließt zwischen einem Plus- und einem …
Laden
Batterie immer passend zum Ladeverhalten wählen
Starterbatterien inklusive Motorradbatterien werden während der Fahrt durch die Lichtmaschine aufgeladen.
Die Ladung erfolgt dabei über einen längeren Zeitraum mit niedrigem Strom. Starterbatterien sind auf dieses Ladeverhalten ausgelegt.
Manche Starterbatterien …
Pflege
Flüssigkeitsstand erkennen und auffüllen
Außen am weißen oder transparenten Gehäuse einer Nass-Batterie angebrachte Markierungen zeigen an, wie hoch die Batterie mindestens (MIN) und höchstens (MAX) gefüllt sein darf.
Bei der Inbetriebnahme oder Erstbefüllung muss die Batterie bis zur oberen …