Verschlossene, universelle Lithium-Eisensulfat-Blockbatterie (LiFePO4) | absolut wartungsfrei

intAct Lithium-PowerHightech-Batterie für extreme Belastungen

Perfekt als Blei-Ersatz-Batterie in Marine-, Solar-, Camping- und Hobby-Anwendungen. Extrem niedriges Gewicht, stabile Spannung bei extremen Belastungen und höchste Sicherheit durch LiFePO4-Technologie.

Unsere Empfehlung für alle, die viel Leistung bei besonders geringem Gewicht suchen.

Merkmale

  • Extrem stark

    Durch die Lithium-Technologie hat diese Batterie eine extrem hohe Leistungsdichte und kann ihre Kapazität bis zu einer Ladetiefe von nahezu 100 % bereitstellen, ohne darunter zu leiden.

    Dein Vorteil: Viel Strom auf sehr kleinem Raum.

  • Schnell und sicher wieder bereit

    Lithium-Technologie bedeutet, dass die Batterie besonders kurze Ladezeiten hat und gut mit Teilladungen klarkommt. Der integrierte Balancer sorgt dabei dafür, dass alle Zellen optimal geladen werden und die Batterie nicht überhitzt.

    Dein Vorteil: Hervorragend für den Off-Grid-Betrieb.

  • Absolut flexibel

    Weil kein flüssiges Elektrolyt vorhanden ist, kann diese Batterie lageunabhängig eingebaut werden. Und weil sie dank Lithium leicht ist und keinerlei Dämpfe abgibt, findet sie nahezu überall Platz, auch im Innenraum deines Campers oder wenn es auf jedes Gramm ankommt wie bei langen Reisen.

    Dein Vorteil: Du kannst sie nahezu überall einbauen, wo du willst - auch im Innenraum.

Allgemeine Eigenschaften

  • Sichere Lithium-Technologie (LIFePO4).
  • Extrem hohe Lebenserwartung bei voller Kapazitätsausnutzung. 3.500 Zyklen bei 100 % Entladetiefe (= 100 % DOD).
  • Perfekte Einbaumaße durch DIN-L5-Kasten L: 353 mm B: 175 mm H: 190 mm (mit Rundpol H: 210 mm).
  • Mit Schraubanschlüssen oder Rundpolen.
  • Integriertes Betriebs-Management-System (BMS).
  • Lässt sich schneller mit einer kleineren PV-Anlagen wieder voll aufladen als eine Blei-Säure-Batterie vergleichbarer Kapazität.
  • Sehr hohe Energiedichte. Entladeströme mit bis zu 250 A (Kurzzeitbelastung) ohne Spannungsabfall.
  • Selbstentladung um Vielfaches niedriger als bei herkömmlichen Blei-Säure- oder GEL-Batterien.
  • Sofort einbaufertig und betriebsbereit.
  • Gewichteinsparung ca. 60 % gegenüber herkömmlicher Blei-Säure- oder GEL-Versorgungs-Batterie bei vergleichbarer Nennkapazität.
  • Absolut wartungsfrei.
  • Geeignet für 12-Volt-Installation.
  • Geschützt vor Spritz- und Strahlwasser nach IP66.
  • Nicht geeignet als Starterbatterie.
36 Monate Gewährleistung
60 % Gewichtseinsparung
Nicht als Starterbatterie geeignet
Maximaler Kippwinkel 90º

Gesamtliste aller Typen

intAct Lithium-Power

Batterie Volt Kapazität Kälteprüfstrom Länge mm Breite mm Höhe mm Schaltung Endpol
LI1200i12105 AH (c20)250 A (15 sec.)3531751900F-M6mehr
Produktabbildung Versorgungsbatterie intAct Lithium-Power LI1200

LI1200

Japan-Code:{jpn}

LI1200

Schaltung:0
Volt:12
Endpolart:F-M6
Kapazität:105 AH (c20)
Bodenleiste:B13
Kälteprüfstrom:250 A (15 sec.)
Maße:353 x 175 x 190 mm


Kasten: L05
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen

Zubehör
Ladegeräte

inbatt N-Serie

On-Board-Laden sowie im Camping und auf Booten.


Zum Produkt

Batteriewissen Versorgungsbatterien

Versorgungsbatterie
Was ist eine Wohnmobil-Batterie?
Eine Versorgungsbatterie, die im Wohnmobil- oder Camper-Bereich eingesetzt wird, umgangssprachlich auch Wohnmobil-Batterie genannt. Typischerweise wird sie mit stationärem Ladestrom am Wohnmobilparkplatz oder über eine Solar-Anlage geladen, weil die Lichtmaschine …
kauftipp
Welche Arten von Versorgungsbatterien gibt es?
Um die Belastung durch den zyklischen Betrieb lange ohne übermäßigen Leistungsrückgang auszuhalten, ist das aktive Material in Versorgungsbatterien besonders gut geschützt. Je nach eingesetzter Technologie geschieht das auf unterschiedliche Art: In Versorgungsbatterien …
Wartung
Was bedeutet absolut wartungsfrei?
Absolut wartungsfreie Batterien sind ab Werk verschlossene Ventil-regulierte Blei-Säure-Batterien oder auch VRLA-Batterien (von englisch VRLA=Ventil Regulated Lead-Acid). Hier entsteht deutlich weniger Gas als bei Nass-Batterien. Das entstehende Gas verbleibt …
Laden
Achte auf den Ladezustand
Wir empfehlen: Alle 2 - 3 Monate den Ladezustand prüfen, wenn … … das Fahrzeug öfter mal ungenutzt rumsteht. … man viele Kurzstrecken fährt. … viele Verbraucher verbaut sind. … es kalt ist. … in Start-Stopp-Systemen der Motor bei den Fahrzeugstopps nicht …
Technik
Unsere absolut wartungsfreien Motorradbatterien
intAct Bike-Power AGM, intAct Bike-Power SLA, intAct Bike-Power GEL, intAct Bike-Power HVT und intAct Bike-Power GEL HVT-HDsind Ventil-regulierte Blei-Säure-Batterien oder auch VRLA-Batterien (von englisch VRLA=Ventil Regulated Lead-Acid). In VRLA Batterien …
Pflege
Warum lösen sich die Etiketten von meiner Batterie ab?
Abgelöste Etiketten verweisen auf Verschleiß durch zu hohe Temperaturen hin. Tipp: Gib deiner Batterie vor dem Laden immer Zeit, abzukühlen oder nutze ein Ladegerät, das temperaturkompensiert lädt. Tipp: Betreibst du dein Fahrzeug oder dein Gerät in sehr …
Technik
AGM- oder GEL-Antriebsbatterien
Bei den Antriebsbatterien in AGM- oder GEL-Technologie handelt es sich um verschlossene, absolut wartungsfreie, auslaufsichere Batterien in geschlossener Bauweise mit festgelegtem Elektrolyt (in Vlies bzw. Gel). Beide eignen sich für den mittleren bis …
Wartung
Was bedeutet wartungsfrei?
Bei wartungsfreien Batterien liegt das Elektrolyt flüssig vor. Sie sind meist ab Werk geschlossen, oft mit einem Doppel- oder Labyrinthdeckel, in dem entstehende Gase kondensieren und in der Batterie verbleiben. Im normalen Betrieb verlieren wartungsfreie …
Pflege
Wissen
Wenn die Batterie ausfällt ist das ärgerlich. manchmal liegt das an einer fehlerhaften Batterie, manchmal am Umgang mit ihr. Und da hilft dauerhaft nur Ursachenforschung und Vorsorge Was mit der Batterie nicht stimmt, erkennt man oft schon von außen. …
Pflege
Bei Stopfen: Einfach öffnen und nachschauen.
Wartungsarme Batterien haben einen entscheidenden Vorteil: Wenn etwas nicht stimmt, kann man sie öffnen und hineinschauen. Was du siehst gibt dir einige Hinweise. Warnung: Ob sich die Batterie öffnen lässt, erkennst du an den einzelnen Stopfen auf der …
Technik
Rundzellen-Versorgungsbatterien
Ähnlich wie bei der Panzerzelle wird die Oberfläche durch „wickeln“ der Gitter vergrößert, was zu einer größeren Menge an aktiver Masse führt. Die Kastengröße ist relativ kompakt, so dass man auf kleinem Raum die Vorzüge einer Versorgungsbatterie mit …
Pflege
Was ist Sulfatation und was kannst du dagegen tun?
Sulfatierung oder Sulfatation ist ein unerwünschter Alterungsprozess in Batterien, bei dem sich zu viel Bleisulfat an den Bleiplatten bildet, das sich auch bei längerem Laden nicht wieder entfernen lässt. Die Kapazität der Batterie sinkt deutlich, oder …
Batterie prüfen Schritt für Schritt
Gründe für schwächelnde oder ausfallende Batterien gibt es viele. Ein wichtiger Schritt, um ihnen auf die Spur zu kommen, ist die Messung der Spannung mit einem Batterie-Testgerät. Und so geht es: 1. Vorbereitung Trenne die Batterie vom Fahrzeug, wenn …

Was ist eine Versorgungsbatterie?

Versorgungsbatterien müssen möglichst lange Strom für Verbraucher liefern, die nicht mit dem regulären Stromnetz oder der Starterbatterie verbunden sind. Entweder in mobilen Anwendungen, z.B. beim Camping oder in Inselanlagen wie Berghütten oder in Sicherheitsanwendungen, wenn das normale Stromnetz ausfällt oder um so genannte Netzwischer auszugleichen. Je nach Anwendung werden sie mit einem Ladegerät aus dem Stromnetz geladen oder über kleinere Photovoltaik- oder Windkraft-Systeme.

Sie müssen also nicht nur lange Strom liefern und dann wieder gut aufnehmen, sondern auch mit wechselnden Stromstärken und -Spannungen gut klarkommen.

Versorgungsbatterien sind zyklische Batterien, d.h. sie sind darauf ausgelegt bei der Versorgung elektrischer Verbraucher dauerhaft Strom bis zu einer maximalen Entladetiefe von 80 % abzugeben und anschließend wieder voll aufgeladen zu werden. Im Gegensatz dazu gibt eine Starterbatterie für den Motorstart einen kurzen, starken Stromstoß ab und wird während der Fahrt durch die Lichtmaschine wieder geladen.

Wartung und Pflege

Absolut wartungsfreie Batterien sind ab Werk verschlossene Ventil-regulierte Blei-Säure-Batterien oder auch VRLA-Batterien (von englisch VRLA=Ventil Regulated Lead-Acid). Hier entsteht deutlich weniger Gas als bei Nass-Batterien. Das entstehende Gas verbleibt durch Gasrekombination im Kreislauf der Batterie. Dadurch verlieren diese Batterien deutlich weniger Flüssigkeit. Sie müssen nicht aufgefüllt werden, und es ist auch gar nicht möglich, da sie sich nicht unbeschadet wieder öffnen lassen.

Für welchen Einsatz ist die intAct Lithium-Power geeignet?

Wohnmobile
Wohnmobile, Caravan, Motorcaravan, Motorhome, Campingbus, Reisemobil, Alkoven, Campingfahrzeuge
Marine
Boote, Schiffe, Yachten
Windkraftanlagen
Als Stromspeicher für kleine bis mittlere Windkraftanlagen oder Windenergieanlagen.
Solaranwendungen
Kleinere bis mittlere Solaranlagen/Solaranwendungen z.B. im Camping-Bereich, Stand-Alone-Betrieb etc.
Bus
Bus, Omnibus, Autobus