Technik
Unsere absolut wartungsfreien Motorradbatterien
intAct Bike-Power AGM, intAct Bike-Power SLA, intAct Bike-Power GEL, intAct Bike-Power HVT und intAct Bike-Power GEL HVT-HDsind Ventil-regulierte Blei-Säure-Batterien oder auch VRLA-Batterien (von englisch VRLA=Ventil Regulated Lead-Acid).
In VRLA Batterien …
Pflege
Was bedeutet Polwachstum an der Batterie?
Weißlich-graue Ablagerungen an den Polen, so genanntes „Pol-Wachstum“, entsteht durch starke Sulfatierung an den Platten.
Tipp: Sorge immer für einen guten Ladezustand.
Pflege
Sauberkeit lohnt sich
Um die ordnungsgemäße Funktion der Batterie sicherzustellen, macht es Sinn, die Oberfläche der Batterie sauber und trocken halten. Fettigen oder silikonhaltige Verschmutzungen am Deckel können den Stromfluss behindern. Feuchtigkeit auf der Batterie kann …
Laden
Laden bei langen Standzeiten
Bei langen Standzeiten und vielen Kurzstrecken empfiehlt es sich auch bei einer Batterie mit geringer Selbstentladung oder hoher Kaltstartleistung, die Batterie regelmäßig mit einem Ladegerät zu laden. Die genauen Abstände hängen von deinem Fahrverhalten ab, von der Witterung und deinem Fahrzeug.
Pflege
Was bedeuten verfärbte Stopfen?
Eine braun-rötliche Verfärbung der Stopfen lässt auf eine Überladung der Batterie und einen Fehler des Ladesystems schließen.
Tipp: Ob dein Laderegler ordnungsgemäß funktioniert, kann deine Werkstatt für dich prüfen.
Tipp: Überprüfe die Funktion und Eigenschaften …
Tipp
Batterie immer passend zu den individuellen Anforderungen wählen
Jede Batterie-Technologie hat besondere Stärken, aber auch Schwächen. Je nachdem, welche Anforderungen deine Batterie in der jeweiligen Anwendung erfüllen muss, oder welche Eigenschaften du dir wünschst, passen manche Batterie-Technologien besser oder …
Batterie prüfen Schritt für Schritt
Gründe für schwächelnde oder ausfallende Batterien gibt es viele. Ein wichtiger Schritt, um ihnen auf die Spur zu kommen, ist die Messung der Spannung mit einem Batterie-Testgerät.
Und so geht es:
1. Vorbereitung
Trenne die Batterie vom Fahrzeug, wenn …
Laden
Ob kurz oder lang: Geladen wird während der Fahrt
Wieviel Zeit hat deine Batterie zum Aufladen im Normalfall? Wenn deine Fahrten nie kürzer als 100 km sind, ist das etwas anderes, als wenn du regelmäßig nur Strecken von 1 - 2 km fährst. Die Lichtmaschine lädt die Batterie mit einem gleichmäßigen, niedrigen …
tipp
Warum soll man Nass-Batterien offen laden?
Beim Laden entstehen Gase. Während sie aufsteigen durchmischen sie die Batteriesäure.
Für die Batterie ist es besser, wenn sie dabei offen ist.
Wichtig: Das gilt nur bei Erstbefüllung und bei allen Batterien, die man öffnen kann. Öffne eine Batterie niemals mit Gewalt!
Laden
Trocken vorgeladene Batterie vor dem Einbau laden
Eine Batterie, die beim Einbau nicht vollständig aufgeladen ist, wird auch künftig nicht ihre volle Leistung erreichen und eine deutlich verkürzte Lebensdauer haben.
Direkt nach dem ersten Befüllen mit Säure erreichen trocken vorgeladene Batterien nur …