Die intAct ChargeBox steht für moderne, vollautomatische Batterieladegeräte, die durch intelligente Ladetechnologien und umfassende Sicherheitsfunktionen überzeugen. Ideal für den saisonalen Einsatz oder die dauerhafte Pflege verschiedenster Fahrzeugbatterien – vom Motorrad bis zum LKW.
| Beschreibung | CB-0.8 - Batterieladegerät für 6V & 12V | für Bleibatterien und Lithium-Batterien |
| Beschreibung | CB-3.8 - Batterieladegerät für 6V & 12V | für Bleibatterien und Lithium-Batterien |
| Artikel | Beschreibung |
|---|---|
| CB-0.8 | CB-0.8 - Batterieladegerät für 6V & 12V | für Bleibatterien und Lithium-Batterien |
| CB-3.8 | CB-3.8 - Batterieladegerät für 6V & 12V | für Bleibatterien und Lithium-Batterien |
| CB-7.5 | CB-7.5 - Batterieladegerät für 6V & 12V | für Bleibatterien und Lithium-Batterien |
| CB-OESE | Ersatzkabel für intAct ChargeBox - mit Ringöse |
Das Ladegerät intAct ChargeBox ermöglicht eine zuverlässige Erhaltungsladung über lange Zeiträume hinweg – ohne Risiko der Überladung. Nach dem vollständigen Aufladen schaltet das Gerät automatisch in einen schonenden Erhaltungsmodus mit Impulsladung, der die Batteriespannung stabil hält. So bleibt die Batterie auch während längerer Standzeiten – etwa im Winter – voll funktionsfähig und einsatzbereit.
Die intAct ChargeBox erkennt automatisch, wenn während des Ladevorgangs eine Last auf die Batterie wirkt, und passt den Ladestrom dynamisch an. Dieses intelligente Ladegerät sorgt so für eine konstante Spannung und schützt die Batterie vor Spannungsabfällen. Besonders bei gleichzeitigem Betrieb von Verbrauchern wird eine stabile Energieversorgung gewährleistet.
Das Ladegerät intAct ChargeBox verfügt über ein integriertes Diagnosesystem mit optischer Anzeige. Es erkennt zuverlässig Probleme wie Verpolung, Unterspannung oder defekte Batterien und signalisiert diese klar über LEDs. Der Ladevorgang wird bei Gefahr automatisch unterbrochen, was sowohl die Batterie als auch das Ladegerät schützt – eine wichtige Sicherheitsfunktion im täglichen Einsatz.
Mit einem speziellen Reparaturmodus kann die intAct ChargeBox tiefentladene, sulfatisierte oder leistungsschwache Batterien gezielt regenerieren. Das Ladegerät arbeitet in dieser Phase mit Hochspannungsimpulsen und angepassten Ladeprofilen, um die chemischen Prozesse in der Batterie wieder zu aktivieren. So lassen sich auch ältere Batterien unter Umständen wieder einsatzfähig machen.
Die intAct ChargeBox optimiert während des gesamten Ladezyklus die elektrochemischen Prozesse in der Batterie. Durch präzise gesteuerte Ladeströme und temperaturabhängige Ladephasen sorgt das Ladegerät für eine stabile Zellchemie. Das führt zu einer besseren Ladeeffizienz, verbesserter Startleistung und einer deutlich längeren Batterielebensdauer – unabhängig vom Batterietyp.
Das Ladegerät intAct ChargeBox bietet umfassenden Schutz gegen alle gängigen Fehlerquellen: Verpolung, Überladung, Überspannung, Kurzschluss, Überhitzung und Funkenbildung werden zuverlässig erkannt und unterbunden. Diese Schutzfunktionen machen die Verwendung des Ladegeräts besonders sicher – selbst unter schwierigen Bedingungen oder bei weniger erfahrenen Anwendern.
Beim Start des Ladevorgangs setzt die intAct ChargeBox auf einen Soft-Start-Modus. Das Ladegerät beginnt mit reduziertem Strom, um die Batterie besonders schonend aufzuladen. Erst nach kurzer Stabilisierung wird die Stromzufuhr schrittweise erhöht. Diese Funktion schützt empfindliche Zellen und minimiert das Risiko von Beschädigungen, insbesondere bei tiefentladenen oder älteren Batterien.
Die intAct ChargeBox ist in einem widerstandsfähigen Gehäuse untergebracht, das staubdicht, spritzwassergeschützt (IP65), UV-beständig sowie stoß- und schlagfest ist. Das Ladegerät ist somit ideal für den Einsatz im Innen- wie Außenbereich geeignet – etwa in Werkstätten, Garagen oder mobilen Anwendungen. Auch unter rauen Bedingungen bleibt es zuverlässig im Betrieb.