intAct ChargeBox

Die intAct ChargeBox steht für moderne, vollautomatische Batterieladegeräte, die durch intelligente Ladetechnologien und umfassende Sicherheitsfunktionen überzeugen. Ideal für den saisonalen Einsatz oder die dauerhafte Pflege verschiedenster Fahrzeugbatterien – vom Motorrad bis zum LKW.

Allgemeine Eigenschaften

  • Plug & Play – Einfach anschließen, der Ladevorgang startet automatisch.
  • Intelligente Mikroprozessorsteuerung – Optimale Ladung je nach Batteriezustand.
  • Mehrstufige Ladezyklen – Schonende Ladung, Regeneration & Erhaltung.
  • Temperaturüberwachung – Schutz vor Überhitzung bei allen Umgebungen.
  • Reaktivierung tiefentladener Akkus – Auch bei starker Entladung einsatzfähig,
  • Leiser Betrieb – Keine Lüftergeräusche, ideal für Innenräume und Garagen.
  • LED-Anzeige / Display – Übersichtlicher Ladefortschritt auf einen Blick.
  • Kompaktes, robustes Gehäuse – Stoßfest und langlebig für den täglichen Einsatz.
  • Automatische Ladeerhaltung – Perfekt zur Batteriepflege bei langen Standzeiten.
  • Verschiedene Anschlussmöglichkeiten – Klemmen und Ösen im Lieferumfang.

 

Produktübersicht

Kachelung
Ausführliche Listenansicht
Tabelle
Kompakte Gesamtübersicht
Produktabbildung Ladegeräte  CB-0.8
CB-0.8
BeschreibungCB-0.8 - Batterieladegerät für 6V & 12V | für Bleibatterien und Lithium-Batterien
Produktabbildung Ladegeräte  CB-3.8
CB-3.8
BeschreibungCB-3.8 - Batterieladegerät für 6V & 12V | für Bleibatterien und Lithium-Batterien
Produktabbildung Ladegeräte  CB-7.5
CB-7.5
BeschreibungCB-7.5 - Batterieladegerät für 6V & 12V | für Bleibatterien und Lithium-Batterien
Produktabbildung Ladegeräte  CB-OESE
CB-OESE
BeschreibungErsatzkabel für intAct ChargeBox - mit Ringöse
ArtikelBeschreibung
CB-0.8
CB-3.8
CB-7.5
CB-OESE

Merkmale

  • Vollautomatischer Ladevorgang mit intelligenter Steuerung
    Alle Modelle der intAct ChargeBox-Serie verfügen über mehrstufige Ladeprogramme (8–10 Stufen), starten schonend mit niedrigem Ladestrom und erkennen automatisch Spannung und Batterietyp. Tiefentladene Akkus werden dank Reparaturmodus zuverlässig reaktiviert. Nach vollständiger Ladung wechselt das Gerät in die Impuls-Erhaltungsladung – perfekt für die Überwinterung.
  • Breite Kompatibilität – für nahezu alle Batterietypen
    Die ChargeBox-Geräte sind mit einer Vielzahl von Batterietypen kompatibel, darunter 6V und 12V Blei-Akkus wie Nass-, Gel-, wartungsfreie MF-, AGM-, Calcium-, VRLA- und EFB-Batterien bis zu einer Kapazität von 240Ah. Ebenso unterstützen sie 12,8V Lithium LiFePO₄ Akkus (4-Zellen) mit Kapazitäten von 8 bis 80Ah sowie – je nach Modell – auch 24V Blei-Akkus für größere Anwendungen. Damit eignen sich die Geräte ideal für Motorrad, Roller, Auto, Quad, Rasentraktor, Wohnmobil, Traktor, LKW und Motorboot.

  • Höchste Sicherheit – umfassender Schutz serienmäßig
    Die intAct ChargeBox schützt Ihre Batterie zuverlässig vor Verpolung, Kurzschluss, Überspannung, Überladung, Überhitzung und Funkenbildung. Ein integrierter Sicherheitstimer, eine automatische Akku-Defekt-Erkennung sowie eine präzise Ladesteuerung sorgen für maximale Lebensdauer der Batterie und gewährleisten höchste Sicherheit im Betrieb.

Wartung

Das Ladegerät intAct ChargeBox ermöglicht eine zuverlässige Erhaltungsladung über lange Zeiträume hinweg – ohne Risiko der Überladung. Nach dem vollständigen Aufladen schaltet das Gerät automatisch in einen schonenden Erhaltungsmodus mit Impulsladung, der die Batteriespannung stabil hält. So bleibt die Batterie auch während längerer Standzeiten – etwa im Winter – voll funktionsfähig und einsatzbereit.


Ladungsverfolgung

Die intAct ChargeBox erkennt automatisch, wenn während des Ladevorgangs eine Last auf die Batterie wirkt, und passt den Ladestrom dynamisch an. Dieses intelligente Ladegerät sorgt so für eine konstante Spannung und schützt die Batterie vor Spannungsabfällen. Besonders bei gleichzeitigem Betrieb von Verbrauchern wird eine stabile Energieversorgung gewährleistet.


Diagnostik

Das Ladegerät intAct ChargeBox verfügt über ein integriertes Diagnosesystem mit optischer Anzeige. Es erkennt zuverlässig Probleme wie Verpolung, Unterspannung oder defekte Batterien und signalisiert diese klar über LEDs. Der Ladevorgang wird bei Gefahr automatisch unterbrochen, was sowohl die Batterie als auch das Ladegerät schützt – eine wichtige Sicherheitsfunktion im täglichen Einsatz.


Reparatur

Mit einem speziellen Reparaturmodus kann die intAct ChargeBox tiefentladene, sulfatisierte oder leistungsschwache Batterien gezielt regenerieren. Das Ladegerät arbeitet in dieser Phase mit Hochspannungsimpulsen und angepassten Ladeprofilen, um die chemischen Prozesse in der Batterie wieder zu aktivieren. So lassen sich auch ältere Batterien unter Umständen wieder einsatzfähig machen.


Optimierung

Die intAct ChargeBox optimiert während des gesamten Ladezyklus die elektrochemischen Prozesse in der Batterie. Durch präzise gesteuerte Ladeströme und temperaturabhängige Ladephasen sorgt das Ladegerät für eine stabile Zellchemie. Das führt zu einer besseren Ladeeffizienz, verbesserter Startleistung und einer deutlich längeren Batterielebensdauer – unabhängig vom Batterietyp.


Schutz

Das Ladegerät intAct ChargeBox bietet umfassenden Schutz gegen alle gängigen Fehlerquellen: Verpolung, Überladung, Überspannung, Kurzschluss, Überhitzung und Funkenbildung werden zuverlässig erkannt und unterbunden. Diese Schutzfunktionen machen die Verwendung des Ladegeräts besonders sicher – selbst unter schwierigen Bedingungen oder bei weniger erfahrenen Anwendern.


Soft Start

Beim Start des Ladevorgangs setzt die intAct ChargeBox auf einen Soft-Start-Modus. Das Ladegerät beginnt mit reduziertem Strom, um die Batterie besonders schonend aufzuladen. Erst nach kurzer Stabilisierung wird die Stromzufuhr schrittweise erhöht. Diese Funktion schützt empfindliche Zellen und minimiert das Risiko von Beschädigungen, insbesondere bei tiefentladenen oder älteren Batterien.


Robust

Die intAct ChargeBox ist in einem widerstandsfähigen Gehäuse untergebracht, das staubdicht, spritzwassergeschützt (IP65), UV-beständig sowie stoß- und schlagfest ist. Das Ladegerät ist somit ideal für den Einsatz im Innen- wie Außenbereich geeignet – etwa in Werkstätten, Garagen oder mobilen Anwendungen. Auch unter rauen Bedingungen bleibt es zuverlässig im Betrieb.