Solarbatterien: Deine unabhängige und zuverlässige Energiequelle

Das Bild zeigt ein Solarmodul, welches vor einem Wohnmobil bei Sonnenschein am Meer steht.

Solarbatterien bzw. Solarspeicher speichern Solarstrom für späteren Gebrauch, erhöhen die Energieunabhängigkeit und optimieren den Eigenverbrauch. Außerdem lassen sich dadurch langfristig Stromkosten sparen und eventuelle Stromausfälle überbrücken. Daher wird der Einsatz zuverlässiger Photovoltaik Batterien immer gefragter.

INHALTSVERZEICHNIS

Solarbatterien

Filter:
Produktabbildung Solarbatterie  GEL-180-06V1
GEL-180-06V1
Spannung6V
Kapazität160 Ah (c5), 180 Ah (c20), 200 Ah (c100)
Schaltung0
Maße (LxBxH)244x190x275mm
Produktabbildung Solarbatterie  SP280GUG
SP280GUG
Spannung6V
Kapazität180 Ah (c5), 240 Ah (c20), 280 Ah (c100)
Schaltung1
Maße (LxBxH)244x190x275mm
Produktabbildung Solarbatterie  GEL-200-06-M10
GEL-200-06-M10
Spannung6V
Kapazität180 Ah (c5), 200 Ah (c20), 230 Ah (c100)
Schaltung1
Maße (LxBxH)244x190x275mm
Produktabbildung Solarbatterie  GEL-200-06
GEL-200-06
Spannung6V
Kapazität180 Ah (c5), 200 Ah (c20), 230 Ah (c100)
Schaltung1
Maße (LxBxH)244x190x275mm
Produktabbildung Solarbatterie  AGM200-06
AGM200-06
Spannung6V
Kapazität185 Ah (c5), 200 Ah (c20), 230 Ah (c100)
Schaltung0
Maße (LxBxH)262x181x281mm
Produktabbildung Solarbatterie  AGM260-06
AGM260-06
Spannung6V
Kapazität220 Ah (c5), 260 Ah (c20), 278 Ah (c100)
Schaltung0
Maße (LxBxH)262x181x281mm
Produktabbildung Solarbatterie  GEL-300-06
GEL-300-06
Spannung6V
Kapazität240 Ah( c5), 300 Ah (c20), 330 Ah (c100)
Schaltung1
Maße (LxBxH)312x180x359mm
Produktabbildung Solarbatterie  AGM315-06
AGM315-06
Spannung6V
Kapazität300 Ah (c5), 315 Ah (c20), 375 Ah (c100)
Schaltung0
Maße (LxBxH)312x180x359mm
Produktabbildung Solarbatterie  AGM185-08
AGM185-08
Spannung8V
Kapazität170 Ah (c5), 185 Ah (c20), 199 Ah (c100)
Schaltung1
Maße (LxBxH)262x181x281mm
Produktabbildung Solarbatterie  GEL-19
GEL-19
Spannung12V
Kapazität17 Ah (c5), 19 Ah (c20), 21 Ah (c100)
Schaltung0
Maße (LxBxH)185x80x170mm
Produktabbildung Solarbatterie  GEL-25
GEL-25
Spannung12V
Kapazität22 Ah (c5), 25 Ah (c20), 27 Ah (c100)
Schaltung0
Maße (LxBxH)167x176x126mm
Produktabbildung Solarbatterie  GEL-30
GEL-30
Spannung12V
Kapazität25 Ah (c5), 30 Ah (c20), 32 Ah (c100)
Schaltung1
Maße (LxBxH)197x132x186mm
Produktabbildung Solarbatterie  GEL-40B
GEL-40B
Spannung12V
Kapazität33 Ah (c5), 40 Ah (c20), 41 Ah (c100)
Schaltung0
Maße (LxBxH)207x175x175mm
Produktabbildung Solarbatterie  SP55GUG
SP55GUG
Spannung12V
Kapazität40 Ah (c5), 44 Ah (c20), 55 Ah (c100)
Schaltung0
Maße (LxBxH)207x175x190mm
Produktabbildung Solarbatterie  GEL-50B
GEL-50B
Spannung12V
Kapazität40 Ah (c5), 50 Ah (c20), 55 Ah (c100)
Schaltung0
Maße (LxBxH)242x175x190mm
Produktabbildung Solarbatterie  GEL-55
GEL-55
Spannung12V
Kapazität44 Ah (c5), 55 Ah (c20), 60 Ah (c100)
Schaltung0
Maße (LxBxH)261x135x230mm
Produktabbildung Solarbatterie  GEL-60MK
GEL-60MK
Spannung12V
Kapazität47,4 Ah (c5), 60 Ah (c20), 70 Ah (c100)
Schaltung0
Maße (LxBxH)259x166x178mm
Produktabbildung Solarbatterie  AGM50-900-DT
AGM50-900-DT
Spannung12V
Kapazität50 Ah (c20), 65 Ah (c100)
Schaltung1
Maße (LxBxH)260x173x206mm
Produktabbildung Solarbatterie  AGM50-900
AGM50-900
Spannung12V
Kapazität50 Ah (c20), 65 Ah (c100)
Schaltung1
Maße (LxBxH)260x173x206mm
Produktabbildung Solarbatterie  SP70GUG
SP70GUG
Spannung12V
Kapazität50 Ah (c5), 62 Ah (c20), 70 Ah (c100)
Schaltung0
Maße (LxBxH)242x175x190mm
Produktabbildung Solarbatterie  GEL-60
GEL-60
Spannung12V
Kapazität50 Ah (c5), 60 Ah (c20), 65 Ah (c100)
Schaltung0
Maße (LxBxH)278x175x190mm
Produktabbildung Solarbatterie  AGM50-900-DC
AGM50-900-DC
Spannung12V
Kapazität50 Ah (c20), 65 Ah (c100)
Schaltung1
Maße (LxBxH)260x173x206mm
Produktabbildung Solarbatterie  AGM55
AGM55
Spannung12V
Kapazität50 Ah (c5), 55 Ah (c20), 70 Ah (c100)
Schaltung0
Maße (LxBxH)242x175x190mm
Produktabbildung Solarbatterie  GEL-60B
GEL-60B
Spannung12V
Kapazität51 Ah (c5), 60 Ah (c20), 65 Ah (c100)
Schaltung0
Maße (LxBxH)278x175x190mm
Produktabbildung Solarbatterie  SP75GUG
SP75GUG
Spannung12V
Kapazität55 Ah (c5), 65 Ah (c20), 75 Ah (c100)
Schaltung1
Maße (LxBxH)270x173x222mm
Produktabbildung Solarbatterie  AGM65
AGM65
Spannung12V
Kapazität60 Ah (c5), 65 Ah (c20), 90 Ah (c100)
Schaltung0
Maße (LxBxH)278x175x190mm
Produktabbildung Solarbatterie  SP90GUG
SP90GUG
Spannung12V
Kapazität60 Ah (c5), 75 Ah (c20), 90 Ah (c100)
Schaltung0
Maße (LxBxH)278x175x190mm
Produktabbildung Solarbatterie  GEL-75
GEL-75
Spannung12V
Kapazität63 Ah (c5), 70 Ah (c20), 80 Ah (c100)
Schaltung1
Maße (LxBxH)260x171x210mm
Produktabbildung Solarbatterie  GEL-80B
GEL-80B
Spannung12V
Kapazität65 Ah (c5), 80 Ah (c20), 85 Ah (c100)
Schaltung0
Maße (LxBxH)353x175x190mm
Produktabbildung Solarbatterie  AGM85
AGM85
Spannung12V
Kapazität70 Ah (c5), 80 Ah (c20), 99 Ah (c100)
Schaltung1
Maße (LxBxH)260x171x210mm
Produktabbildung Solarbatterie  GEL-85
GEL-85
Spannung12V
Kapazität72 Ah (c5), 85 Ah (c20), 90 Ah (c100)
Schaltung1
Maße (LxBxH)330x172x242mm
Produktabbildung Solarbatterie  SP120GUG
SP120GUG
Spannung12V
Kapazität80 Ah (c5), 105 Ah (c20), 120 Ah (c100)
Schaltung0
Maße (LxBxH)304x173x220mm
Produktabbildung Solarbatterie  SP115GUG
SP115GUG
Spannung12V
Kapazität80 Ah (c5), 100 Ah (c20), 115 Ah (c100)
Schaltung0
Maße (LxBxH)349x175x239mm
Produktabbildung Solarbatterie  SP110GUG
SP110GUG
Spannung12V
Kapazität80 Ah (c5), 100 Ah (c20), 110 Ah (c100)
Schaltung0
Maße (LxBxH)353x175x190mm
Produktabbildung Solarbatterie  AGM107
AGM107
Spannung12V
Kapazität85 Ah (c5), 95 Ah (c20), 107 Ah (c100)
Schaltung1
Maße (LxBxH)260x171x210mm
Produktabbildung Solarbatterie  AGM100
AGM100
Spannung12V
Kapazität85 Ah (c5), 100 Ah (c20), 120 Ah (c100)
Schaltung0
Maße (LxBxH)358x175x233mm
Produktabbildung Solarbatterie  AGM90
AGM90
Spannung12V
Kapazität85 Ah (c5), 95 Ah (c20), 110 Ah (c100)
Schaltung0
Maße (LxBxH)353x175x190mm
Produktabbildung Solarbatterie  GEL-120
GEL-120
Spannung12V
Kapazität90 Ah (c5), 120 Ah (c20), 135 Ah (c100)
Schaltung3
Maße (LxBxH)513x189x223mm
Produktabbildung Solarbatterie  SP125GUG
SP125GUG
Spannung12V
Kapazität90 Ah (c5), 110 Ah (c20), 125 Ah (c100)
Schaltung0
Maße (LxBxH)394x175x190mm
Produktabbildung Solarbatterie  SP128GUG
SP128GUG
Spannung12V
Kapazität90 Ah (c5), 114 Ah (c20), 128 Ah (c100)
Schaltung1
Maße (LxBxH)330x172x242mm
Produktabbildung Solarbatterie  GEL-115
GEL-115
Spannung12V
Kapazität94 Ah (c5), 115 Ah (c20), 130 Ah (c100)
Schaltung4
Maße (LxBxH)286x269x230mm
Produktabbildung Solarbatterie  CS12-100
CS12-100
Spannung12,8V
Kapazität100 Ah (c20), 1280 Wh
Schaltung0
Maße (LxBxH)278x175x190mm
Produktabbildung Solarbatterie  SP130GUG
SP130GUG
Spannung12V
Kapazität100 Ah (c5), 120 Ah (c20), 130 Ah (c100)
Schaltung0
Maße (LxBxH)349x175x290mm
Produktabbildung Solarbatterie  GEL-125
GEL-125
Spannung12V
Kapazität105 Ah (c5), 125 Ah (c20), 140 Ah (c100)
Schaltung0
Maße (LxBxH)349x175x290mm
Produktabbildung Solarbatterie  AGM114
AGM114
Spannung12V
Kapazität110 Ah (c5), 114 Ah (c20), 136 Ah (c100)
Schaltung1
Maße (LxBxH)329x171x215mm
Produktabbildung Solarbatterie  CS12-110
CS12-110
Spannung12,8V
Kapazität110 Ah (c20), 1408 Wh
Schaltung0
Maße (LxBxH)278x175x190mm
Produktabbildung Solarbatterie  AGM130
AGM130
Spannung12V
Kapazität110 Ah (c5), 130 Ah (c20), 150 Ah (c100)
Schaltung3
Maße (LxBxH)513x189x223mm
Produktabbildung Solarbatterie  SP140GUG
SP140GUG
Spannung12V
Kapazität115 Ah (c5), 125 Ah (c20), 140 Ah (c100)
Schaltung3
Maße (LxBxH)513x189x223mm
Produktabbildung Solarbatterie  GEL-140
GEL-140
Spannung12V
Kapazität120 Ah (c5), 140 Ah (c20), 155 Ah (c100)
Schaltung3
Maße (LxBxH)513x223x223mm
Produktabbildung Solarbatterie  SP200GUG
SP200GUG
Spannung12V
Kapazität135 Ah (c5), 180 Ah (c20), 200 Ah (c100)
Schaltung3
Maße (LxBxH)513x223x223mm
Produktabbildung Solarbatterie  AGM180
AGM180
Spannung12V
Kapazität145 Ah (c5), 180 Ah (c20), 200 Ah (c100)
Schaltung3
Maße (LxBxH)513x223x223mm
Produktabbildung Solarbatterie  CS12-150
CS12-150
Spannung12,8V
Kapazität150 Ah (c20), 1920 Wh
Schaltung0
Maße (LxBxH)353x175x190mm
Produktabbildung Solarbatterie  GEL-210
GEL-210
Spannung12V
Kapazität170 Ah (c5), 210 Ah (c20), 230 Ah (c100)
Schaltung3
Maße (LxBxH)518x276x242mm
Produktabbildung Solarbatterie  AGM200
AGM200
Spannung12V
Kapazität170 Ah (c5), 200 Ah (c20), 230 Ah (c100)
Schaltung3
Maße (LxBxH)518x276x242mm
Produktabbildung Solarbatterie  CS12-180
CS12-180
Spannung12,8V
Kapazität180 Ah (c20), 2304 Wh
Schaltung0
Maße (LxBxH)353x175x190mm
Produktabbildung Solarbatterie  SP250GUG
SP250GUG
Spannung12V
Kapazität180 Ah (c5), 225 Ah (c20), 250 Ah (c100)
Schaltung3
Maße (LxBxH)518x276x242mm
Produktabbildung Solarbatterie  CS12-200
CS12-200
Spannung12,8V
Kapazität200 Ah (c20), 2560 Wh
Schaltung0
Maße (LxBxH)340x190x248mm
Produktabbildung Solarbatterie  CS12-300
CS12-300
Spannung12,8V
Kapazität300 Ah (c20), 3840 Wh
Schaltung0
Maße (LxBxH)340x190x248mm
Produktabbildung Solarbatterie  CS12-460
CS12-460
Spannung12,8V
Kapazität460 Ah (c20), 5888 Wh
Schaltung3
Maße (LxBxH)520x268x220mm
Produktabbildung Solarbatterie  CS12-520C
CS12-520C
Spannung12,8V
Kapazität520 Ah (c20), 6656 Wh
Schaltung0
Maße (LxBxH)350x360x190mm
Produktabbildung Solarbatterie  CS24-100
CS24-100
Spannung25,6V
Kapazität100 Ah (c20), 2560 Wh
Schaltung3
Maße (LxBxH)340x190x248mm
BatterieSpannungKapazitätLängeBreiteHöheSchaltungEndpolartDatenblatt
GEL-180-06V1 6V160 Ah (c5), 180 Ah (c20), 200 Ah (c100)24419027501
SP280GUG 6V180 Ah (c5), 240 Ah (c20), 280 Ah (c100)24419027511
GEL-200-06-M10 6V180 Ah (c5), 200 Ah (c20), 230 Ah (c100)2441902751F-M10
GEL-200-06 6V180 Ah (c5), 200 Ah (c20), 230 Ah (c100)24419027511
AGM200-06 6V185 Ah (c5), 200 Ah (c20), 230 Ah (c100)2621812810F-M8
AGM260-06 6V220 Ah (c5), 260 Ah (c20), 278 Ah (c100)2621812810F-M8
GEL-300-06 6V240 Ah( c5), 300 Ah (c20), 330 Ah (c100)31218035911
AGM315-06 6V300 Ah (c5), 315 Ah (c20), 375 Ah (c100)3121803590F-M8
AGM185-08 8V170 Ah (c5), 185 Ah (c20), 199 Ah (c100)2621812811F-M8
GEL-19 12V17 Ah (c5), 19 Ah (c20), 21 Ah (c100)185801700G-M5
GEL-25 12V22 Ah (c5), 25 Ah (c20), 27 Ah (c100)1671761260G-M5
GEL-30 12V25 Ah (c5), 30 Ah (c20), 32 Ah (c100)197132186119
GEL-40B 12V33 Ah (c5), 40 Ah (c20), 41 Ah (c100)20717517501
SP55GUG 12V40 Ah (c5), 44 Ah (c20), 55 Ah (c100)20717519001
GEL-50B 12V40 Ah (c5), 50 Ah (c20), 55 Ah (c100)24217519001
GEL-55 12V44 Ah (c5), 55 Ah (c20), 60 Ah (c100)26113523001
GEL-60MK 12V47,4 Ah (c5), 60 Ah (c20), 70 Ah (c100)2591661780F-M6
AGM50-900-DT 12V50 Ah (c20), 65 Ah (c100)2601732061DT
AGM50-900 12V50 Ah (c20), 65 Ah (c100)26017320611 und US
SP70GUG 12V50 Ah (c5), 62 Ah (c20), 70 Ah (c100)24217519001
GEL-60 12V50 Ah (c5), 60 Ah (c20), 65 Ah (c100)27817519001
AGM50-900-DC 12V50 Ah (c20), 65 Ah (c100)2601732061DT
AGM55 12V50 Ah (c5), 55 Ah (c20), 70 Ah (c100)24217519001
GEL-60B 12V51 Ah (c5), 60 Ah (c20), 65 Ah (c100)27817519001
SP75GUG 12V55 Ah (c5), 65 Ah (c20), 75 Ah (c100)27017322211
AGM65 12V60 Ah (c5), 65 Ah (c20), 90 Ah (c100)27817519001
SP90GUG 12V60 Ah (c5), 75 Ah (c20), 90 Ah (c100)27817519001
GEL-75 12V63 Ah (c5), 70 Ah (c20), 80 Ah (c100)2601712101F-M6
GEL-80B 12V65 Ah (c5), 80 Ah (c20), 85 Ah (c100)35317519001
AGM85 12V70 Ah (c5), 80 Ah (c20), 99 Ah (c100)2601712101F-M8
GEL-85 12V72 Ah (c5), 85 Ah (c20), 90 Ah (c100)33017224211
SP120GUG 12V80 Ah (c5), 105 Ah (c20), 120 Ah (c100)30417322001
SP115GUG 12V80 Ah (c5), 100 Ah (c20), 115 Ah (c100)34917523901
SP110GUG 12V80 Ah (c5), 100 Ah (c20), 110 Ah (c100)35317519001
AGM107 12V85 Ah (c5), 95 Ah (c20), 107 Ah (c100)2601712101F-M8
AGM100 12V85 Ah (c5), 100 Ah (c20), 120 Ah (c100)35817523301
AGM90 12V85 Ah (c5), 95 Ah (c20), 110 Ah (c100)35317519001
GEL-120 12V90 Ah (c5), 120 Ah (c20), 135 Ah (c100)51318922331
SP125GUG 12V90 Ah (c5), 110 Ah (c20), 125 Ah (c100)39417519001
SP128GUG 12V90 Ah (c5), 114 Ah (c20), 128 Ah (c100)3301722421DT
GEL-115 12V94 Ah (c5), 115 Ah (c20), 130 Ah (c100)28626923041
CS12-100 -100 Ah (c20), 1280 Wh27817519001
SP130GUG 12V100 Ah (c5), 120 Ah (c20), 130 Ah (c100)34917529001
GEL-125 12V105 Ah (c5), 125 Ah (c20), 140 Ah (c100)34917529001
AGM114 12V110 Ah (c5), 114 Ah (c20), 136 Ah (c100)3291712151F-M8
CS12-110 -110 Ah (c20), 1408 Wh27817519001
AGM130 12V110 Ah (c5), 130 Ah (c20), 150 Ah (c100)51318922331
SP140GUG 12V115 Ah (c5), 125 Ah (c20), 140 Ah (c100)51318922331
GEL-140 12V120 Ah (c5), 140 Ah (c20), 155 Ah (c100)51322322331
SP200GUG 12V135 Ah (c5), 180 Ah (c20), 200 Ah (c100)51322322331
AGM180 12V145 Ah (c5), 180 Ah (c20), 200 Ah (c100)51322322331
CS12-150 -150 Ah (c20), 1920 Wh35317519001
GEL-210 12V170 Ah (c5), 210 Ah (c20), 230 Ah (c100)51827624231
AGM200 12V170 Ah (c5), 200 Ah (c20), 230 Ah (c100)51827624231
CS12-180 -180 Ah (c20), 2304 Wh35317519001
SP250GUG 12V180 Ah (c5), 225 Ah (c20), 250 Ah (c100)51827624231
CS12-200 -200 Ah (c20), 2560 Wh3401902480M8
CS12-300 -300 Ah (c20), 3840 Wh3401902480M8
CS12-460 -460 Ah (c20), 5888 Wh5202682203M8
CS12-520C -520 Ah (c20), 6656 Wh3503601900F-M8
CS24-100 -100 Ah (c20), 2560 Wh3401902483M8
Das Bild zeigt die runde, grüne Grafik des Abschnitt 2.

Welche Technologie ist die richtige für Solarbatterien?

Jede Batterietechnologie hat unterschiedliche Vorteile, die sie als Solarbatterie qualifizieren. Während Nassbatterien kostengünstig sind und gleichzeitig hohe Ströme liefern können, sind AGM-Solarbatterien zwar etwas teurer, dafür aber wartungsfrei, auslaufsicher und auch etwas zyklenfester als die klassische Blei-Säure-Batterie. Wer nach noch mehr Lebensdauer und Robustheit sucht, der ist mit GEL-Solarbatterien gut beraten, sollte aber auch den deutlichen Preisanstieg gegenüber Nass- oder AGM-Solarbatterien beachten. Die absolute Premium-Variante bekommt man mit Lithium-Solarbatterien: Sie verfügen nicht nur über eine extrem lange Lebensdauer, sondern liefern auch mehr Effizienz, höhere nutzbare Kapazitäten und ein schnelleres Wiederaufladeverhalten. Allerdings spiegeln sich diese hervorragenden Eigenschaften auch im Preis wider.
Das Bild zeigt eine Gruppe von drei schwarzen Batteriekästen.

Das Bild zeigt die runde, grüne Grafik des Abschnitt 3.

Anforderungen an Solarbatterien

Aufgrund der unterschiedlichen Einsatzzwecke gelten für PV-Batterien auch sehr unterschiedliche Anforderungen:

  • Stimmiges Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Unkomplizierte Pflege und Wartung
  • Betriebssicherheit
  •  Langlebigkeit und Robustheit
Das Bild zeigt die runde, grüne Grafik des Abschnitt 4.

Batterietechnologien im Vergleich

Nassbatterien (Blei-Säure)

Das Bild zeigt einen hellgrauen Batteriekasten mit der Aufschrift intAct Flooded-PowerNassbatterien, auch bekannt als Blei-Säure-Solarbatterien, sind eine etablierte und kostengünstige Technologie zur Speicherung von Energie. Sie bestehen aus Bleiplatten, die in einen flüssigen Elektrolyten aus Schwefelsäure getaucht sind. Ein wichtiger Aspekt von Nassbatterien ist, dass sie regelmäßige Wartung benötigen, insbesondere das Nachfüllen von destilliertem Wasser, da der Elektrolyt während des Ladevorgangs verdunsten kann. Zudem geben sie beim Laden Gase ab, weshalb eine gute Belüftung des Installationsortes notwendig ist. Um ihre Lebensdauer zu maximieren, sollten Nassbatterien in der Regel nicht tiefer als 50% ihrer Kapazität entladen werden.

Vorteile von Nassbatterien:
Das Icon zeigt ein weißes Pluszeichen, eingeschlossen von einem grünen Kreis  Geringe Anschaffungskosten
Das Icon zeigt ein weißes Pluszeichen, eingeschlossen von einem grünen Kreis  Robustheit gegenüber extremen Temperaturen
Das Icon zeigt ein weißes Pluszeichen, eingeschlossen von einem grünen Kreis  Fähigkeit, hohe Ströme zu liefern
Das Icon zeigt ein weißes Pluszeichen, eingeschlossen von einem grünen Kreis  Gut etablierte und zuverlässige Technologie
Das Icon zeigt ein weißes Pluszeichen, eingeschlossen von einem grünen Kreis  Relativ tolerant gegenüber Überladung

Nassbatterien eignen sich gut für kostensensitive Off-Grid-Systeme, bei denen ausreichend Platz vorhanden ist und die regelmäßige Wartung durchgeführt werden kann. Sie können auch eine Option für Backup-Systeme sein, die nur selten genutzt werden. In Umgebungen mit großen Temperaturschwankungen, wo Robustheit wichtiger ist als Lebensdauer, können sie ebenfalls eingesetzt werden. 

AGM-Batterien (Absorbent Glass Mat)

Das Bild zeigt zwei schwarze Batteriekästen mit der Aufschrift intAct AGM-PowerAGM-Solarbatterien stellen eine Weiterentwicklung der Blei-Säure-Technologie dar. Bei dieser Technologie wird der Elektrolyt in einem Glasfaservlies zwischen den Bleiplatten gebunden, wodurch die Batterie auslaufsicher und wartungsfrei wird. Das versiegelte Design macht das Nachfüllen von Wasser überflüssig, und die Gasentwicklung ist im Vergleich zu Nassbatterien reduziert. AGM-Batterien zeigen eine gute Leistung bei niedrigen Temperaturen und sind widerstandsfähiger gegen Vibrationen und Stöße. Sie können tiefer entladen werden als Nassbatterien (bis zu 80% ihrer Kapazität) und laden schneller auf.


Vorteile von AGM-Batterien:
Das Icon zeigt ein weißes Pluszeichen, eingeschlossen von einem grünen Kreis  Wartungsfrei
Das Icon zeigt ein weißes Pluszeichen, eingeschlossen von einem grünen Kreis  Auslaufsicher und in verschiedenen Positionen montierbar
Das Icon zeigt ein weißes Pluszeichen, eingeschlossen von einem grünen Kreis  Gute Leistung bei niedrigen Temperaturen
Das Icon zeigt ein weißes Pluszeichen, eingeschlossen von einem grünen Kreis  Schnellere Aufladung als Nass- und GEL-Batterien
Das Icon zeigt ein weißes Pluszeichen, eingeschlossen von einem grünen Kreis  Bessere Zyklenfestigkeit und längere Lebensdauer als Nassbatterien
Das Icon zeigt ein weißes Pluszeichen, eingeschlossen von einem grünen Kreis  Hohe Robustheit gegenüber Vibrationen und Stößen
Das Icon zeigt ein weißes Pluszeichen, eingeschlossen von einem grünen Kreis  Geringe Selbstentladungsrate

AGM-Batterien sind eine gute Wahl für netzgekoppelte Solarsysteme mit Backup-Anforderungen, kleinere Off-Grid-Systeme, mobile Anwendungen wie Wohnmobile und Boote, sowie für Systeme in kälteren Klimazonen.

GEL-Batterien

Das Bild zeigt zwei schwarze Batteriekästen mit der Aufschrift intAct GEL-PowerGEL-Solarbatterien verwenden einen Elektrolyten, der durch die Zugabe von Siliziumdioxid in eine gelartige Form gebracht wird. Diese Bauweise macht sie ebenfalls auslaufsicher und wartungsfrei. GEL-Solarbatterien zeichnen sich durch eine sehr gute Tiefentladefähigkeit (bis zu 70% ihrer Kapazität) und eine längere Lebensdauer im Vergleich zu AGM-Solarbatterien aus. Sie zeigen eine gute Leistung bei hohen Temperaturen und haben eine niedrige Selbstentladungsrate. Allerdings ist ihre Ladegeschwindigkeit langsamer als bei AGM-Solarbatterien, und sie sind empfindlicher gegenüber Überladung.


Vorteile von GEL-Batterien:
Das Icon zeigt ein weißes Pluszeichen, eingeschlossen von einem grünen Kreis  Wartungsfrei
Das Icon zeigt ein weißes Pluszeichen, eingeschlossen von einem grünen Kreis  Auslaufsicher und in verschiedenen Positionen montierbar
Das Icon zeigt ein weißes Pluszeichen, eingeschlossen von einem grünen Kreis  Sehr gute Tiefentladefähigkeit
Das Icon zeigt ein weißes Pluszeichen, eingeschlossen von einem grünen Kreis  Längere Lebensdauer und höhere Zyklenfestigkeit als AGM-Batterien
Das Icon zeigt ein weißes Pluszeichen, eingeschlossen von einem grünen Kreis  Gute Leistung bei hohen Temperaturen
Das Icon zeigt ein weißes Pluszeichen, eingeschlossen von einem grünen Kreis   Niedrige Selbstentladungsrate
Das Icon zeigt ein weißes Pluszeichen, eingeschlossen von einem grünen Kreis   Sicherer Betrieb mit geringerem Risiko von Batterieblähen oder Explosionen

GEL-Batterien sind besonders gut geeignet für Off-Grid-Solarsysteme, die häufig tiefe Entladungen erfahren, Systeme in wärmeren Klimazonen, Backup-Systeme mit unregelmäßiger Nutzung, sowie für Anwendungen, bei denen eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit wichtig sind.

Lithium-Batterien (insbesondere Lithium-Eisenphosphat)

Das Bild zeigt einen schwarzen BatteriekastenLithium-Solarbatterien, insbesondere die Lithium-Eisenphosphat-Variante (LiFePO4), stellen die modernste und oft effizienteste Technologie für die Solarstromspeicherung dar. Sie bieten eine sehr hohe Energiedichte, was zu kompakteren und leichteren Systemen führt. Sie haben eine extrem lange Lebensdauer und eine hohe Zyklenfestigkeit (oft über 4000 Zyklen) und können tief entladen werden (bis zu 100 % ihrer Kapazität) ohne signifikante Leistungseinbußen. Zudem ermöglichen sie schnelle Ladevorgänge und weisen eine hohe Effizienz auf. Ein weiterer wichtiger Vorteil ist ihre hohe Sicherheit, da sie im Vergleich zu anderen Lithium-Ionen-Technologien weniger anfällig für thermisches Durchgehen sind. Der Wartungsaufwand ist minimal.

Vorteile von Lithium-Batterien (insbesondere LiFePO4):
Das Icon zeigt ein weißes Pluszeichen, eingeschlossen von einem grünen Kreis  Sehr hohe Energiedichte
Das Icon zeigt ein weißes Pluszeichen, eingeschlossen von einem grünen Kreis  Extrem lange Lebensdauer und Zyklenfestigkeit
Das Icon zeigt ein weißes Pluszeichen, eingeschlossen von einem grünen Kreis  Geringes Gewicht
Das Icon zeigt ein weißes Pluszeichen, eingeschlossen von einem grünen Kreis  Schneller Ladevorgang
Das Icon zeigt ein weißes Pluszeichen, eingeschlossen von einem grünen Kreis  Hohe Entladungstiefe
Das Icon zeigt ein weißes Pluszeichen, eingeschlossen von einem grünen Kreis  Hohe Sicherheit
Das Icon zeigt ein weißes Pluszeichen, eingeschlossen von einem grünen Kreis  Geringer Wartungsaufwand
Das Icon zeigt ein weißes Pluszeichen, eingeschlossen von einem grünen Kreis  Hohe Effizienz
Das Icon zeigt ein weißes Pluszeichen, eingeschlossen von einem grünen Kreis  Breiter Betriebstemperaturbereich

Das Bild zeigt die runde, grüne Grafik des Abschnitt 5.

Welche Technologie ist die richtige für meine Solaranlage?

Bei der Auswahl der passenden Batterietechnologie spielen die individuellen Anforderungen eine entscheidende Rolle. Nutzer mit einem begrenzten Budget greifen tendenziell eher zu Nassbatterien, müssen jedoch den höheren Wartungsaufwand und die kürzere Lebensdauer in Kauf nehmen. Wer eine lange Lebensdauer und hohe Zyklenfestigkeit priorisiert, ist mit Lithium-Batterien am besten beraten, auch wenn diese in der Anschaffung teurer sind. Für Anwender, die einen minimalen Wartungsaufwand wünschen, sind AGM- und GEL-Batterien gute Optionen, wobei AGM-Batterien oft kostengünstiger sind, während GEL-Batterien eine bessere Tiefentladefähigkeit bieten. Für Anwendungen, die tiefe Entladungen erfordern, sind GEL- und insbesondere Lithium-Batterien die erste Wahl. In Bezug auf die Temperaturbeständigkeit zeigen GEL-Batterien eine sehr gute Leistung, während AGM-Batterien bei niedrigen Temperaturen besser abschneiden als GEL-Batterien. Die Wahl der Solarbatterie hängt von Budget, Anforderungen und Prioritäten ab. Nassbatterien sind günstig, erfordern aber Wartung. AGM-Batterien sind wartungsarm mit guter Leistung. GEL-Batterien bieten hohe Tiefentladefähigkeit. Lithium-Batterien sind leistungsstark und langlebig, aber teurer.

Wenn man die Lebensdauer und Entladetiefe (also tatsächliche Kapazität) mit einbezieht, ist die Lithium teilweise sogar die günstigere Batterie. Um den gleichen Strombedarf mit GEL- oder AGM-Batterien zu decken, bräuchte man jeweils mindestens zwei davon.
Das Bild zeigt eine Grafik von drei Batterien mit den Aufschriften AGM, GEL und Lithium. Durch Prozentangaben wird gezeigt, dass eine Lithium-Batterie (100%) doppelt so viel Kapazität hat, als die AGM- oder GEL-Batterie (je 50%)