Sicherheit
Was wasserdicht bringt
Idealerweise sollten Batterien trocken gehalten werden. Schon leichte Feuchtigkeit kann Kriechströme begünstigen.
Wenn du in der Vergangenheit öfter Kondenswasser an deiner Batterie festgestellt hast, z. B. bei Temperaturschwankungen oder Wasser an deine …
tipp
Warum soll man Nass-Batterien offen laden?
Beim Laden entstehen Gase. Während sie aufsteigen durchmischen sie die Batteriesäure.
Für die Batterie ist es besser, wenn sie dabei offen ist.
Wichtig: Das gilt nur bei Erstbefüllung und bei allen Batterien, die man öffnen kann. Öffne eine Batterie niemals mit Gewalt!
Fehlersuche
Vor dem Laden Batterie von Außen überprüfen
Falls der Batteriekasten beschädigt oder verformt ist, Batterie ersetzen.
Verschmutzte Anschlusspole mit einer Drahtbürste säubern.
Öle, Flüssigkeiten oder andere Ablagerungen entfernen.
Bei Batterien mit Stopfen Flüssigkeitsstand prüfen und ggf. mit destilliertem Wasser bis MAX auffüllen.
Pflege
Was ist Verschleiß und was kannst du dagegen tun?
Bei einer verschlissenen Batterie ist das aktive Material aufgrund zu starker Belastung abgebaut. Moderne Fahrzeuge mit vielen Verbrauchern stellen laufend höhere Anforderungen an die Batterie. Die Kapazität der verbauten Batterien ist oft nicht darauf …
Sicherheit
Starterbatterie oder Motorradbatterie einbauen
Verbinde zuerst das Plus-Kabel (meistens rot) mit dem Plus-Pol der Batterie.
Danach verbindest du das meist schwarze Minus-Kabel mit dem Minus-Pol der Batterie.
Falls du eine Start-Stopp-Batterie einbaust, musst du die Batterie anschließend im Fahrzeugsystem anmelden.
Leistung
Eine stimmige Gleichung: Viel raus, viel rein.
Jede Batterie verliert mit der Zeit an Kraft.
Wird sie normal belastet und ist dabei stets voll aufgeladen, wird die Kapazität langsam abgebaut.
Wird sie oft überbelastet und dabei nur ungenügend geladen, geht der Kapazitätsabbau deutlich schneller, d. …
AGM
Warum hat diese Batterie eine so gute Stromaufnahme?
Durch die AGM-Technologie nimmt diese Batterie den Strom besonders gut auf, d. h. sie lädt schneller wieder auf als eine herkömmliche Nassbatterie und man kann sie mit einem höherem Ladestrom bzw. einem stärkeren Ladegerät laden, wie dem ??
Diese Eigenschaft …
Technik
Rundzellen-Versorgungsbatterien
Ähnlich wie bei der Panzerzelle wird die Oberfläche durch „wickeln“ der Gitter vergrößert, was zu einer größeren Menge an aktiver Masse führt. Die Kastengröße ist relativ kompakt, so dass man auf kleinem Raum die Vorzüge einer Versorgungsbatterie mit …
Wartung
Trocken vorgeladene Batterie befüllen
Trocken vorgeladene Batterien müssen vor dem Einbau mit Batteriesäure befüllt und geladen werden.
Pflege
Flüssigkeitsstand kontrollieren gegen sulfatieren
In einer Batterie, bzw. einem Akkumulator, wird durch die chemische Reaktion zwischen dem aktiven Material der Gitter und der Säure Strom erzeugt (Elektronen abgegeben), um die Verbraucher zu versorgen bzw. durch das Ladegerät oder die Lichtmaschine bereitgestellter …