Pflege
Die Reihenfolge beim Abklemmen und Anklemmen
Der Minuspol ist mit der Karosserie verbunden, daher der Name Erdung. Würdest du bei verbundenem Minus-Pol versehentlich gleichzeitig den Plus-Pol und die Karosserie berühren, z. B. mit einem metallischen Werkzeug, könnte ein Kurzschluss entstehen, der …
Laden
Lithium-Batterie vor dem Einbau laden
Eine Batterie, die beim Einbau nicht vollständig aufgeladen ist, wird auch künftig nicht ihre volle Leistung erreichen und eine deutlich verkürzte Lebensdauer haben.
Auch Lithium-Batterien können bei der Lagerung Ladung verlieren. Wir empfehlen, sie ebenfalls …
kauftipp
Brauche ich eine EFB- oder AGM-Start-Stopp-Batterie?
Ist werkseitig eine EFB-Start-Stopp-Batterie verbaut, kann sie wieder durch eine EFB-Start-Stopp-Batterie ersetzt werden. Ein Upgrade auf AGM ist immer möglich.
Ist werkseitig eine AGM-Start-Stopp-Batterie verbaut, darf sie nur wieder durch eine AGM-Start-Stopp-Batterie …
Technik
Was ist eine Starterbatterie?
Eine Batterie, die durch die Lichtmaschine geladen wird und das Fahrzeug startet. Hierfür benötigt der Anlasser für kurze Zeit sehr viel Strom. Neben der Kaltstartleistung (CCA), die aussagt, wie viel Strom die Batterie idealerweise liefern kann, beeinflussen …
Pflege
Wenn Flüssigkeit verloren geht
Bei der chemischen Reaktion zur Stromerzeugung verdampft in Batterien Flüssigkeit, in einer Nass-Batterie mehr als in einer AGM- oder GEL-Batterie, bei der die Säure in Vlies bzw. als GEL festgelegt ist. Anders als bei diesen verschlossenen Batterien, …
Je nach Type ist diese Batterie wartungsarm oder wartungsfrei.
Wartungsarme Ausführung - TV-Typen
Wartungsarme Batterien erkennt man an den abnehmbaren Verschluss-Stopfen an der Oberseite, dem Entlüftungsschlauch und dem weißen oder transparenten Gehäuse. …
Warten
Jede Batterie altert
Mit jedem Lade-/Entlade-Vorgang (Zyklus) geht unweigerlich aktives Material verloren, die Leistung der Batterie sinkt. Ist sie soweit gefallen, dass sie ihren Zweck nicht mehr erfüllen kann – z. B. das Fahrzeug starten, die Verbraucher versorgen oder …
tipp
Warum soll man Nass-Batterien offen laden?
Beim Laden entstehen Gase. Während sie aufsteigen durchmischen sie die Batteriesäure.
Für die Batterie ist es besser, wenn sie dabei offen ist.
Wichtig: Das gilt nur bei Erstbefüllung und bei allen Batterien, die man öffnen kann. Öffne eine Batterie niemals mit Gewalt!
Laden
Batterie immer passend zum Ladeverhalten wählen
Starterbatterien inklusive Motorradbatterien werden während der Fahrt durch die Lichtmaschine aufgeladen.
Die Ladung erfolgt dabei über einen längeren Zeitraum mit niedrigem Strom. Starterbatterien sind auf dieses Ladeverhalten ausgelegt.
Manche Starterbatterien …
Laden
Gefüllte und geladene Batterie vor dem Einbau laden
Eine Batterie, die beim Einbau nicht vollständig aufgeladen ist, wird auch künftig nicht ihre volle Leistung erreichen und eine deutlich verkürzte Lebensdauer haben.
Auch ab Werk gefüllte und geladene Batterien können bei der Lagerung Ladung verlieren. …